AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows-Explorer beenden

Ein Thema von hesch21 · begonnen am 9. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 9. Mai 2012
 
hesch21

Registriert seit: 31. Aug 2004
Ort: Basel
114 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#8

AW: Windows-Explorer beenden

  Alt 9. Mai 2012, 16:55
Liebe Mitdenker
wenn Ihr wirklich so auf die Schnelle glaubt, über eine Applikation urteilen zu können, die doch bei einigen hundert Kunden und somit bei einigen tausend Benutzern im Einsatz ist, so gratuliere ich Euch zu Eurer schnellen Auffassungsgabe und Urteilsvermögen.
Erstes: Es geht wirklich um Sicherheit, um die persönliche Sicherheit der Mitarbeiter, um den Schutz vor Angriffen. Da steht für mich jede noch so gut gemeinte Richtlinie von Microsoft hinten an.
Zweitens: Über GPL können nur ALLE TrayIcons sichtbar gemacht werden, nicht einzelne. Den REG-Key kenne ich auch. Ist sicher auch nicht das gewünschte.
Drittens: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil: Es geht nicht um die Anzeige von Alarmmeldungen. Die Erscheinen logischerweise als Topmost-Window mit Sound mitten auf dem Bildschirm (egal ob ein Benutzer angemeldet ist, ein Screenblanker läuft oder irgend ein LOGON-Window aktiv ist). Es geht im die Alarmauslösung. Und die muss still erfolgen aus einem im Hintergrund laufenden Programm (über eine Tastenkombination oder einen USB-Taster). So, und wie soll nun bitte die Person, die den Alarm ausgelöst hat und bedroht wird, möglichst ohne etwas zu machen und so, dass der Bedroher möglichst nichts merkt, sehen, was mit seiner Alarmmeldung läuft? Das TrayIcon wechselt das Aussehen! Ist aber etwas dämlich, wenn man es nicht sieht!
Viertes: Es wäre ziemlich stumpfsinnig, irgend einen Bildschirmbereich (topmost?) mit etwas zu belegen, das einerseit wirklich nur die Grösse eines Icons benötigt und andererseits vermutlich, respektive hoffentlich nie gebraucht wird. Wenn's aber gebraucht wird, muss es zu 100% funktionieren.
Fünftens: Das mit dem Neustart des Explorers würde mein Programm ein einziges Mal machen, nämlich beim ersten Programmstart. Und da dieser über Autostart erfolgt, tut das auch noch keinem Benutzer weh.

So, jetzt dürft ihr weiterhin an meinem gesunden Menschenverstand zweifeln. Ich persönlich habe leider das Gefühl, das Microsoft auch nicht an den gesunden Menschenverstand der Software-Entwickler glaubt und uns auf diese Weise das Leben schwer macht. Solange die Normen mit Sicherheit zu tun haben, kann ich damit leben, wenn es aber um Design geht, ist es Schikane, wenn keine Möglichkeiten bestehen, einen Kreis mit einer Ellipse zu ersetzen.
Heinz Schneider

Geändert von hesch21 ( 9. Mai 2012 um 16:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz