AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows-Explorer beenden

Ein Thema von hesch21 · begonnen am 9. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 9. Mai 2012
 
hesch21

Registriert seit: 31. Aug 2004
Ort: Basel
114 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#3

AW: Windows-Explorer beenden

  Alt 9. Mai 2012, 15:20
Hallo DaddyH

dämlich! Kommt davon, wenn man keine Ahnung von C hat und nicht kapiert, was das _T soll.
OK, jetzt funktionierts tatsächlich ... halbwegs! Der 'eigentliche' Explorer verabschiedet sich, dafür geht noch ein 'normales' Explorer-Fenster auf. Aber ich nehme mal, damit werde ich auch noch fertig. Das kann ich nun wirklich noch mit TerminateProcess wieder abschiessen.

Danke!

Lieber Jaenicke

Meine Applikation ist beispielsweise bei einem Kundem mit 1'400 Benutzern im Einsatz. Reicht das bereits als Begründung? Ich glaube kaum, dass die dortigen Systembetreuer Freude daran hätten, dieser Anzahl Benutzer beizubringen, wie sie das umstellen können und dass sie es umstellen müssen. Geschweige denn, die Sache noch zu kontrollieren. Und nochmals, es geht um die Sicherheit dieser Benutzer und damit lässt sich einfach nicht spielen oder es kann nicht dem Zufall überlassen werden, ob der Benutzer will, kann und wann.
Heinz Schneider
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz