AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Regionale Einstellungen

Ein Thema von Cogito · begonnen am 9. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 24. Mai 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Regionale Einstellungen

  Alt 16. Mai 2012, 16:41
klingonische Tastatur auf klingonisches Windows schließen
Also Windows in der original Sprache?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Regionale Einstellungen

  Alt 16. Mai 2012, 16:44
Jepp
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Regionale Einstellungen

  Alt 16. Mai 2012, 17:12
Wenn ich ein englisches Sprachschema im Windows ausgewählt ab und passend dazu ein englisches Tastaturlayout, dann ist das dezimaltrennzeichen ein Punkt und passend dazu ist im Ziffernblock auch ein Punkt vorhanden.

Stelle ich mir das Windows auf Deutsch um und passend datu auch das Tastaturlayout, dann ist das Dezimaltrennzeichen ein Komma und auch im Ziffernblock ist ein Komma.



Wieso willst du denn unbedingt ein Komma dort haben?
Es ist vollkommen egal was dort ist, solange das Programm auch richtig darauf reagiert
und als Dezimaltrenner den verwendet, welcher im System eingestellt wurde.

Er heißt ja nicht umsonst DecimalSeparator. (im Deutschen ein Dezimalkomma und Englischen ein Dezimalpunkt)

Das Dezimaltrennzeichen im Ziffernblock hat auch absichtlich einen anderen Tastencode, als das Komma links auf unserer deutschen Tastatur,
damit Windows diese Taste passend zur aktuellen Spracheinstellung mappen kann.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (16. Mai 2012 um 17:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Cogito

Registriert seit: 12. Jun 2008
280 Beiträge
 
#4

AW: Regionale Einstellungen

  Alt 17. Mai 2012, 07:21
Der Kunde möchte das so haben und, wie meist in solchen Fällen, mit der Anmerkung, das sie das in Vorgänger-Programmen auch so machen konnten. Ich erspare mir an dieser Stelle eine Diskussion mit Kunden über die Sinnhaftigkeit.
Mit der Prozedur "SetDecimalSeparator" hier aus diesem Thread wurde ja bereits das Dezimaltrennzeichen als Komma festgelegt und wenn ich das bisherige richtig verstanden habe wäre doch das einzige, was jetzt noch nötig wäre, die Kommataste im Num-Block IMMER als Komma zu interpretieren, jedenfalls für die Dauer der Laufzeit meines Programms. Falls das so stimmt, hat hier jemand eine Idee wie das zu bewerkstelligen ist?
  Mit Zitat antworten Zitat
ASM

Registriert seit: 15. Aug 2004
165 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

AW: Regionale Einstellungen

  Alt 17. Mai 2012, 15:25
.... hat hier jemand eine Idee wie das zu bewerkstelligen ist?
Die windowsinterne Umsetzung des virtuellen Tastencodes (VK_SEPARATOR) der "Kommataste" auf dem Nummernblock wird durch die Ausführung der Funktion SetDecimalSeparator() nicht beeinflusst, bleibt also konstant wie vom System vorgegeben.

Wenn man also das Dezimalzeichen - aus welchem Grund auch immer - mittels SetDecimalSeparator() ändert und folglich zweckmäßigerweise die entsprechende Änderung auch durch den Druck der "Kommataste" des Nummernblocks gewährleisten will, kann man das nur durch Abfangen der geeigneten Message ermöglichen. Dies bezieht sich dann auf die gesamte Application, unabhängig von den verwendeten Komponenten zur Eingabe.
Code:
  {...}
  private
    { Private-Deklarationen }
    procedure AppOnMessage(var Msg: TMsg; var Handled: Boolean);
  {...}
 
procedure TForm1.AppOnMessage(var Msg: TMsg; var Handled: Boolean);
begin
  case Msg.Message of
    WM_KEYDOWN,
    WM_KEYUP:
      if (Msg.wparam = VK_DECIMAL) and (Odd(GetKeyState(VK_NUMLOCK))) then
      begin
        Msg.wparam := 190; // für Punkt
        // oder Msg.wparam := 188; // für Komma
        Msg.lparam := MakeLParam(LoWord(msg.lparam), (HiWord(Msg.lparam) and $FE00) + MapVirtualKey(Msg.wparam, 0));
      end;
  end;
end;

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
 Application.OnMessage := AppOnMessage;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Cogito

Registriert seit: 12. Jun 2008
280 Beiträge
 
#6

AW: Regionale Einstellungen

  Alt 18. Mai 2012, 07:45
.... hat hier jemand eine Idee wie das zu bewerkstelligen ist?
Die windowsinterne Umsetzung des virtuellen Tastencodes (VK_SEPARATOR) der "Kommataste" auf dem Nummernblock wird durch die Ausführung der Funktion SetDecimalSeparator() nicht beeinflusst, bleibt also konstant wie vom System vorgegeben.

Wenn man also das Dezimalzeichen - aus welchem Grund auch immer - mittels SetDecimalSeparator() ändert und folglich zweckmäßigerweise die entsprechende Änderung auch durch den Druck der "Kommataste" des Nummernblocks gewährleisten will, kann man das nur durch Abfangen der geeigneten Message ermöglichen. Dies bezieht sich dann auf die gesamte Application, unabhängig von den verwendeten Komponenten zur Eingabe.
Code:
  {...}
  private
    { Private-Deklarationen }
    procedure AppOnMessage(var Msg: TMsg; var Handled: Boolean);
  {...}
 
procedure TForm1.AppOnMessage(var Msg: TMsg; var Handled: Boolean);
begin
  case Msg.Message of
    WM_KEYDOWN,
    WM_KEYUP:
      if (Msg.wparam = VK_DECIMAL) and (Odd(GetKeyState(VK_NUMLOCK))) then
      begin
        Msg.wparam := 190; // für Punkt
        // oder Msg.wparam := 188; // für Komma
        Msg.lparam := MakeLParam(LoWord(msg.lparam), (HiWord(Msg.lparam) and $FE00) + MapVirtualKey(Msg.wparam, 0));
      end;
  end;
end;

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
 Application.OnMessage := AppOnMessage;
end;
Nee sorry, die Routine scheint nicht zu funktionieren bzw. zeigt keinerlei verändertes Verhalten.
Vielleicht wäre es einfacher in meiner Applikation den Punkt als Dezimalseparator zu definieren? Dann bräuchte ich nichts am System zu verändern. Weiß jemand ob das funktionieren kann, ich meine, global für die Anwendung den Punkt als Dezimaltrenner zuzulassen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Regionale Einstellungen

  Alt 18. Mai 2012, 07:57
Delphi-Referenz durchsuchenDecimalSeparator und Delphi-Referenz durchsuchenThousandSeparator
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Cogito

Registriert seit: 12. Jun 2008
280 Beiträge
 
#8

AW: Regionale Einstellungen

  Alt 18. Mai 2012, 08:06
Ich hab die Lösung gefunden, es ist so simpel: Es gibt die globale Variable SysUtils.DecimalSeparator die dafür verantwortlich ist, wie Delphi das Dezimaltrennzeichen interpretiert. Das hat also gar nichts mit den regionalen Einstellungen des Systems oder sonstwelchen Einstellungen zu tun wie es scheint. Vielen Dank allen hier!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz