AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

E-Zigarette?

Ein Thema von Gustav.R · begonnen am 8. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 17. Mai 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
673 Beiträge
 
#1

AW: E-Zigarette?

  Alt 8. Mai 2012, 21:15
Zitat:
ich jappse inzwischen schon beim Aufstieg in den 4. Stock
Sport?

Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.
  Mit Zitat antworten Zitat
Gustav.R
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: E-Zigarette?

  Alt 8. Mai 2012, 22:03
Zitat:
ich jappse inzwischen schon beim Aufstieg in den 4. Stock
Sport?

Dazu bräuchte man Charakterstärke und Durchhaltevermögen.

Einige Hochleistunssportler sind schon gestorben, bevor sie mein qualmendes Alter überhaupt erst erreicht haben. Sport ist Mord.

Danke für die Antwort, aber Jens01, sie sind raus

LGG
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: E-Zigarette?

  Alt 8. Mai 2012, 22:07
Aufhören zu Rauchen?
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Gustav.R
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: E-Zigarette?

  Alt 8. Mai 2012, 22:17
Aufhören zu Rauchen?
Ja, darum geht es
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#5

AW: E-Zigarette?

  Alt 9. Mai 2012, 01:31
Dazu bräuchte man Charakterstärke und Durchhaltevermögen.
Na ist doch super. Daran läßt sich bekanntlich arbeiten
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: E-Zigarette?

  Alt 9. Mai 2012, 05:50
(Endlich mal ein Thread, der mich anspricht)

Ich dampfe seit nun gut 8 Monaten. Praktisch ausschließlich. Der Griff zu normalen Zigarette ist nicht nur zurückgegangen, sondern praktisch zum Erliegen gekommen.

Zwei Vorabbemerkungen:
- Das von dir im Ursprungsposting genannte Modell ist ein Joyetech NACHBAU. Wenn du ernsthaft umsteigen willst: Nimm das Original: http://sml-steamer.de/product_info.p...sverkauf-.html (oder auch von anderen Shops). Ich kaufe gerne bei www.esmokeking.de
- Nimm generell nur bitte E-Zigaretten von bewährten Markenherstellern. Alles andere taugt nicht. Also wenn du wirklich loskommen willst von deiner Zigarettensucht, mach es dir nicht komplizierter und unnötig schwer.

Zum Hintergrund:
Ich rauche nun seit gut 22 Jahren (eigentlich sogar immer die gleiche Marke). Im Oktober letzten Jahres meinte ein (mitrauchender) Kollege von der Neuerfindung des Rads für Raucher gehört zu haben und er muss das mal ausprobieren. Eine e-Zigarette! Mensch, toll! Kein Gestank, kein Teer, keine krebserzeugende Stoffe ... Und man spart einen HAUFEN GELD!

Hey... Ich bin Genussraucher... Und das soll klappen?

Der Kollege holt sich als so ein Ding... Und macht Wolken und sieht dabei ganz glücklich aus. Er darf es sogar im Büro und wenn er nicht extreme Aromen für seine e-Zigarette dampft, dann richt man nix. So dampft er fröhlich vor sich hin.... Geht mit mir aber noch weiterhin, kollegial wie er ist, mit vor die Tür und dampft dort mit mir, während ich meine "Pyro" rauche...

Das muss ich mal ausprobieren!

Er lässt mich mal ziehen... Schmeckt komisch. Irgendwie nicht erfüllend.... Also mal das Internet (das ist das Ding mit den Nullen und Einsen... Manchmal ganz viele Nullen) abgeklappert und nach verschiedenen Foren Umschau gehalten. Gelesen, recherchiert, verglichen... Eine Meinung gebildet. Das Ergebnis war: Die billigen e-Zigaretten taugen nichts. Insbesondere die nicht, die so aussehen, wie eine normale Zigarette (und vorne auch noch glühen... LOL). Die Referenz war damals die Joyetech eGo-T. Das "T" steht dabei für "Tank". Also ein Tanksystem, welches einen eben solchen besitzt, indem man eine Flüssigkeit, das Liquid, einfüllt.

Das Modell meines Kollegen, war ein eGo-T Nachbau. Blöder Tank, blöder Akku... Geschmacklich "übersichtlich".

Also mal *eine* e-Zigarette gekauft. War dann natürlich eine eGo-T, Verdampfer Typ "B", Tanksystem. Dazu noch 2 Fläschchen Liquid ("Ich bin Tabak-Raucher... Nehm ich mal Camel und Tobacco als Geschmack"). Geliefert wurde umgehend. Akku aufgeladen, Tank gefüllt. VIDEOS AUF YOUTUBE GESCHAUT (Stichwort Dampferhimmel -Tipps um Anfängerfehler zu vermeiden)..... Und gedampft. Ganz vorsichtig und langsam... Wie es sich für eine e-Zigarette gehört.

Mmmmh... Soooo die wahre Pracht ist das ja nicht.... also wechselweise weiterhin mal eine Pyro zwischendrin. Dann wieder dampfen....Dann wieder Pyro.... Aber immer mehr dampfen. Nach 3 Tagen nur noch dampfen.

Nach zwei Wochen ausschließlichem Dampfens merkt man dann die Vorteile: Man riecht und schmeckt besser. Speisen schmecken wieder nach was. selbst stinkt man nicht mehr und nimmt den GESTANK der Raucher als sehr unangenehm war. RAUCHER STINKEN. Pfui!!!

Kollege, mittlerweile auch umgestiegen auf die eGo-T, probiert auch mal Fruchtaromen aus... Nicht immer nur Tabak.... Und was soll ich sagen: Genial. Meien Favorit: Wassermelone. Kein Tabak, keine Tradition, keine alten Gewohnheiten.

Mittlerweile haben ich mir auch andere eGo-T gekauft. Man braucht mindestens zwei Zigaretten (Akku geht leer, Verdampfer halten auch nicht ewig.. Sind Verbrauchsgegenstände.... Wobei mein allererster Verdampfer bis heute regelmäßig im Einsatz ist. Ein Typ B). aber unterm Strich schon VIEL Geld gespart.

(Letztens habe ich mir ein... nein sogar gleich drei... DCT Verdampfer geholt. Die taugen nicht... Das ist/war ein Reinfall)

Unterm Strich: Ich würde es wieder machen. Jederzeit.



Disclaimer/Warnung: Auch als Dampfer, also Benutzer einer e-Zigarette, nimmt man mit den passenden Liquids Nikotin auf. Nikotin ist ein (starkes) Nervengift, was auch den Dampfer schädigt. Nikotin ist verantwortlich für Herzgefäßverengungen und führt zu Herzbeschwerden und -stillständen. E-Zigaretten sind damit nichts für Kinder oder Neueinsteiger. In meinen Augen aber die "gesündere Alternative"

Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Tonic1024
Tonic1024

Registriert seit: 10. Sep 2003
Ort: Cuxhaven
559 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Ent
 
#7

AW: E-Zigarette?

  Alt 9. Mai 2012, 08:57
Also ich bin seit Jahren (mehr als 12) Nichtraucher und kann dennoch ein paar Dinge zu den e-Zigaretten aus der Praxis berichten.
  1. Bin ich ein geselliger Mensch und geh dann gern mit den Rauchern 5 Minuten vor die Tür. Die, die auf eZig umgestiegen sind halten das alle schon schon ziemlich lange durch. Wenn alles das was man so schreckliches über die dinger ließt wahr wäre, müsste das doch auch mal irgendwem auffallen, oder? Kenne keinen der davon nicht begeistert war oder es zumindest als gute Alternative in Betracht zieht. Wir stehen immer noch alle mit nem Pott Kaffe und Kippe zusammen unten.
  2. Man kann seine Nikotin Dosis nach und nach reduzieren und hat selbst in der Hand wieviel man davon zu sich nimmt ohne seinen Konsum zu beschränken oder auf lieb gewonnene Rituale zu verzichten. Das "aufhören" war also noch nie so einfach.
  3. Auch als Nichtraucher schmecken mir die Teile. Überlege selbst mir so ein Ding zuzulegen. Gibt die Fluids ja auch nikotinfrei.
  4. Nach wenigen Tagen, so sagte man mir, glaubt man irgendwann man müsse doch zurück zu den liebgewonnenen alten Glimmstengeln. Wenn man sich dann aber eine ansteckt schmeckt Diese nur noch wiederlich und eklig.

Gruß,

Toni
Der frühe Vogel fängt den Wurm, richtig.
Aber wird nicht auch der frühe Wurm vom Vogel gefressen?

Geändert von Tonic1024 ( 9. Mai 2012 um 09:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jacques Murell
Jacques Murell

Registriert seit: 7. Jun 2010
113 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

AW: E-Zigarette?

  Alt 9. Mai 2012, 10:50
Hatte auch mal so ein Teil (AK waren so 70€) - ist mittlerweile wieder in der Versenkung verschwunden und statt "Dampfen" steht nun wieder Rauchen an.

Probleme:
- Aufwand: Groß! Selbst wenn man so ein "Starter-Kit" erstmal hat, ständiges nerviges Aufladen des Akkus, Neuanschaffungen der reinen Technik (abgenutzte Akkus, Verdampfer)
- Geschmack: Geht so. Man kann sich dran gewöhnen. Aber die Tabak-"Geschmäcker" kommen einfach nicht an das Original heran
- Kosten: Unter Umständen höher als normale Zigaretten! Das Anschaffen des Starter-Sets und die Depots (also das was man "raucht") sind ja nicht alles. Die Akkus sind generell selbst bei teuren Geräten nicht dolle und irgendwann fertig. Also neue Akkus kaufen. Der Verdampfer leidet bei jedem Zug, auch hier muss man nach gewissen Zeiträumen einfach wieder nachkaufen. Die Stromkosten für das nervige Akku-Laden sollte man ebenfalls nicht außer Acht lassen. Im Gegensatz zu normalen Tabakzigaretten aus der Schachtel spart man natürlich! Wer selbst dreht / stopft rechnet sich der ganze Aufwand durch die E-Zigarette nicht mehr. Wer wie ich in Grenznähe lebt - da geht die Rechnung erst gar nicht mehr auf. Stellt man die Kosten und den Aufwand der E-Zigarette den normalen Zigaretten gegenüber (ich zahle 28€ für ne Stange originale Marlboro im EU-Ausland) kommt man mit der E-Zigarette teurer, mal ganz abgesehen von dem Aufwand den man Betreiben muss um zu Dampfen.
- Verhalten: Beschämend. Man kommt sich einfach tierisch bescheuert vor wenn man im Restaurant oder beim Einkaufen mit sonem Ding dampfend seinen Alltag erledigt, getoppt wird das nur noch durch das Generve von Leuten die 3 Tische weiter sitzen, nicht Erkennen das das ne E-Zigarette ist und mir direkt die Kellnerin auf den Hals hetzen weil ich anmaße zu rauchen.

Fazit: Wems gefällt ok - für mich isses nichts.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jacques Murell
Jacques Murell

Registriert seit: 7. Jun 2010
113 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

AW: E-Zigarette?

  Alt 9. Mai 2012, 11:04
  • Man kann seine Nikotin Dosis nach und nach reduzieren und hat selbst in der Hand wieviel man davon zu sich nimmt ohne seinen Konsum zu beschränken oder auf lieb gewonnene Rituale zu verzichten. Das "aufhören" war also noch nie so einfach.
  • Nach wenigen Tagen, so sagte man mir, glaubt man irgendwann man müsse doch zurück zu den liebgewonnenen alten Glimmstengeln. Wenn man sich dann aber eine ansteckt schmeckt Diese nur noch wiederlich und eklig.
  • Auf keinen Fall. Die E-Zigarette eignet sich kein Stück zum Aufhören! Wer wirklich aufhören will - Reduzieren ist da der komplett falsche Weg. Einen harten Cut machen und gar nicht mehr rauchen, alles andere hilft nichts.
  • Reines Hörensagen. Genauso sage ich Dir, es gab nichts besseres als wieder zu den richtigen Zigaretten zurück (ich hatte erste beides parallel geraucht, dann so 10 Tage nur Dampf und es wäre herrlich wieder bei richtigen Zigaretten zu sein )
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: E-Zigarette?

  Alt 9. Mai 2012, 11:16
Vielleicht sollte man an dieser Stelle eine Studie erwähnen (fragt nicht nach der Quelle, die habe ich nicht), wonach etwa nur 10% aller Raucher süchtig, bzw. abhängig sind. Der Rest könnte sofort mit dem Rauchen aufhören ohne Entzugserscheinungen zu bekommen. Die 90% rauchen nur aus Gewohnheit weiter.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz