AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

mstsc.exe als mstsc /admin ausführen

Ein Thema von Jerry · begonnen am 7. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 7. Mai 2012
Antwort Antwort
Jerry

Registriert seit: 24. Feb 2005
Ort: Schweiz/Thurgau
138 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

AW: mstsc.exe als mstsc /admin ausführen

  Alt 7. Mai 2012, 14:27
ja ich weiss ja, aber das geht nicht...

ShellExecute(Handle, 'open', PChar(app), PChar(FileName), nil, SW_SHOW);

Die Parameter PChar(Filename) wie wird den Filename mit "/admin" ergänzt? Ich finde dazu nichts passendes...

Grüsse Jerry
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.963 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: mstsc.exe als mstsc /admin ausführen

  Alt 7. Mai 2012, 14:34
Ok, ich merke schon... wir müssen bei den absoluten Grundlagen anfangen...
Delphi-Quellcode:
// einen String benutzt man z.B. so:
var
  a: string;
begin
  a := 'Test';

// Wenn man nun zwei aneinanderhängen will, kann man dafür den Operator + nutzen:
  a := a + 'Test2';

// hier soll /admin an Filename gehängt werden, also:
'/admin ' + Filename

// Natürlich ebenfalls auf PChar gecastet:
PChar('/admin ' + Filename)
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Jerry

Registriert seit: 24. Feb 2005
Ort: Schweiz/Thurgau
138 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: mstsc.exe als mstsc /admin ausführen

  Alt 7. Mai 2012, 14:45
Super vielen Dank!
Ich hatte es zuerst auch so, doch ohne den Leerschlag nach Admin...
Darum habe ich geglaubt, dass der Parameter ganz anderst übergeben werden müsste.
Hat jetzt 1a geklappt!

Grüsse vom Bodensee
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.963 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: mstsc.exe als mstsc /admin ausführen

  Alt 7. Mai 2012, 15:15
Ich hatte es zuerst auch so, doch ohne den Leerschlag nach Admin...
Darum habe ich geglaubt, dass der Parameter ganz anderst übergeben werden müsste.
Dann schreib das doch beim nächsten Mal einfach gleich dazu wie du es versucht hast. Du meinst dann vielleicht, dass es doof wirkt oder so, aber im Gegenteil sehen wir dann sofort wo eigentlich das Problem ist, nämlich hier nur, dass die Trennung zwischen den Parametern fehlt. Deshalb lässt sich an Hand von fehlgeschlagenen Versuchen meist viel besser helfen und vor allem das Verständnis-/Umsetzungsproblem an sich klären.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz