AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Überprüfen ob Form erzeugt = ungültige Zeigeroperation?

Überprüfen ob Form erzeugt = ungültige Zeigeroperation?

Ein Thema von codipodi · begonnen am 7. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 7. Mai 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von codipodi
codipodi

Registriert seit: 29. Apr 2012
Ort: Duisburg
16 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

AW: Überprüfen ob Form erzeugt = ungültige Zeigeroperation?

  Alt 7. Mai 2012, 13:20
Vielen Dank für eure schnellen Antworten.

Also die form2 soll nur nacheinander und nicht gleichzeitig erzeugt werden. Und um zu verhindern, dass es gleichzeitig mehrfach erzeugt wird, habe ich die assigned Abfrage eingebaut.

Abgesehen von den geposteten Codezeilen habe ich das entsprechende Formular natürlich in der uses und im var folgendes:
Form2: TForm2;

Um eure Fragen also konkret zu beantworten: Ich nutze sonst keine Variable und initialisiere auch nichts.

Ergänzung: Ich habe es jetzt einmal nach dem Vorschlag von shmia umgebaut, vielen Dank für die Anleitung. Aber an dem eigentlichen Problem ändert sich dadurch nichts, oder sehe ich das falsch? Vor allem: Wenn ich die Variable "frm" nur in der Prozedur setze... wie kann ich dann in einer anderen abfragen ob das formular gerade erzeugt ist?

LG,
Christian
Christian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Überprüfen ob Form erzeugt = ungültige Zeigeroperation?

  Alt 7. Mai 2012, 13:31
Wenn der Variablenname garantiert eindeutig ist (also nicht mehrfach vorkommt, auch nicht in unterschiedlichen Units), dann sollte es auch mit einer globalen Variablen (besser aber: einem privaten Feld des aufrufenden Formulars) funktionieren. Wichtig ist halt, dass Du diese(s) nach dem Freigeben auf nil setzt, entweder indem Du FreeAndNil verwendest oder nach dem Free nil zuweist.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#3

AW: Überprüfen ob Form erzeugt = ungültige Zeigeroperation?

  Alt 7. Mai 2012, 13:52
Vor allem: Wenn ich die Variable "frm" nur in der Prozedur setze... wie kann ich dann in einer anderen abfragen ob das formular gerade erzeugt ist?
Das ist doch gar nicht nötig.
Das modale Formular lebt nur für eine kurze Zeit.
Die Daten, die in das modale Formular hineingehen und herauskommen müssen z.B. in einem Record oder einer Klasse gespeichert werden.

Das Formular selbst sollte nicht als Ersatz für einen Datenkontainer missbraucht werden.

Falls man das aber doch tum möchte, kann man das Formular schon zum Programmstart automatisch erzeugen lassen.
Um das Freigeben kümmert sich dann die VCL.
Andreas

Geändert von shmia ( 7. Mai 2012 um 14:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz