AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

PDF aus DB anzeigen im Webbrowser?

Ein Thema von blondervolker · begonnen am 3. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 8. Mai 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: PDF aus DB anzeigen im Webbrowser?

  Alt 4. Mai 2012, 00:36
Dieses Thema wurde am "03. May 2012, 15:07 Uhr" von "TBx" aus dem Forum "Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen" in das Forum "Programmieren allgemein" verschoben.
Wie blond muss man eigentlich sein, um für jede Frage "Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen" zu erwischen?
Nabend,

ich bin ganz blond...
Ich sitzte nicht jeden Abend bei "Delphi"...
Ich bin Laie!!!!
Drum bin ich hier...
Natürlich bekommt man eine über die "Jacke",wenn man dusseliche Fragen stellt,die die anderen schon längst gefressen haben.
Danke
Die Frage zu dieser Antwort hattest du nicht gestellt.

Aber mich würde auch mal interessieren, warum du eine neue Frage grundsätzlich unter Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen einstellst?
Oder gehst du morgens auch in die Autowerkstatt und bestellst Brötchen?
Eventuell geben die ja aus Mitleid von ihren was ab

So blond kann man nicht sein, denn des Lesens bist du sehr wohl mächtig
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blondervolker
blondervolker

Registriert seit: 14. Sep 2010
Ort: Bei: Leeeiipzzhhh
381 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#2

AW: PDF aus DB anzeigen im Webbrowser?

  Alt 7. Mai 2012, 08:19
Hallo,

bin schon eine weile hier,aber dass hab ich jetzt erst gesehen...

Hab nun gebastelt und den Webbrowser weggelassen.Aber komme nicht weiter.
Kann ich ein Oleobject mit einem DBMemo verknüpfen?

Es kommt immer eine Fehlermeldung:"ungültiger Stream".
Delphi-Quellcode:
procedure TForm17.Button1Click(Sender: TObject);
var
Stream: TMemoryStream;
Field: TBlobfield;
begin
ADOTable1.Edit;
OpenDialog1.Filter:='*.pdf|*.pdf';
    if OpenDialog1.Execute then
      begin
        TBlobField(ADOTable1.FieldByName('PDFFILE')). //PDF im DBMemo10 speichern
          LoadFromFile(OpenDialog1.FileName);
          ADOTable1.Post;
end;
end;


procedure TForm17.Button2Click(Sender: TObject);
var
Stream : TMemoryStream;
Field : TBlobField;
begin
  Field := ADOTable1.FieldByName('PDFFILE') AS TBlobField;
  Stream:=TMemoryStream.Create;
  try
    Field.SaveToStream(Stream);
    Stream.Position:=0;
    OleContainer1.LoadFromStream(Stream);
  finally
    Stream.Free;
  end;
end;
Was habe ich jetzt nach über 10 STD. falsch gemacht?
www.bewerbungsmaker.de

Geändert von blondervolker ( 7. Mai 2012 um 09:20 Uhr) Grund: Etwas vergessen
  Mit Zitat antworten Zitat
SpTBX

Registriert seit: 17. Apr 2012
18 Beiträge
 
#3

AW: PDF aus DB anzeigen im Webbrowser?

  Alt 7. Mai 2012, 09:26
Vor kurzem hatte ich eine ähnliche Frage hier:

http://www.delphipraxis.net/168058-o...gramm-ein.html

So zu sagen -> Menü->Komponente->ActiveX importieren.

Da gibt es ein ActiveX Control für PDF.

Das einfach nehmen und fertig.

Wenn in anderen Fällen der Webbrowser sichtbar bleiben soll, für diesen Fall unsichtbar machen und stattdessen das AxtiveX control mit der Datei an gleicher Position anzeigen und danach das ActiveX Control unsichtbar und den Webbrowser wieder sichtbar machen.

Oder Webbrowser und ActiveX Control auf zwei Registerkarten verteilen, je nach Anforderung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: PDF aus DB anzeigen im Webbrowser?

  Alt 7. Mai 2012, 09:28
Da gibt es ein ActiveX Control für PDF.

Das einfach nehmen und fertig.
Und dann vom Kunden die Info bekommen das es nicht geht weil er statt eines Adobe Readers z.B. den Foxit-Reader hat.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blondervolker
blondervolker

Registriert seit: 14. Sep 2010
Ort: Bei: Leeeiipzzhhh
381 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#5

AW: PDF aus DB anzeigen im Webbrowser?

  Alt 8. Mai 2012, 07:58
Guten Morgen,

hab nun das Acropdf auf die Form geklatscht.Im Datenbankmemo1'PDFFILE' hab ich ein Blobfeld.Dort ist die PDF Datei schon gespeichert im "Wurstelformat".
Wie bekomme ich das Ding jetzt zur Vorschau?
Bei dem Code wird gemeckert:
E2007 Konstante oder Typenbezeichner erwartet

Delphi-Quellcode:
procedure TForm17.Button2Click(Sender: TObject);
var
PDFFILE:Acropdf1;
begin
AcroPDF1.LoadFile('ADOTable1.PDFFILE.pdf');
end;
www.bewerbungsmaker.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.782 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: PDF aus DB anzeigen im Webbrowser?

  Alt 8. Mai 2012, 08:05
Guten Morgen,

ich denke nicht, dass Acropdf eine Datei direkt aus der Datenbank laden kann.
loadFile riecht auch eher nach dem Laden von einer Datei.

Und dann könntest Du noch kurz erklären, was Du dir dabei gedacht hast:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm17.Button2Click(Sender: TObject);
var
  PDFFILE:Acropdf1;
begin
  AcroPDF1.LoadFile('ADOTable1.PDFFILE.pdf');
end;
Ist AcroPDF1 nun ein Type oder eine Instanz?

Grüße
Klaus
Klaus

Geändert von Klaus01 ( 8. Mai 2012 um 08:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blondervolker
blondervolker

Registriert seit: 14. Sep 2010
Ort: Bei: Leeeiipzzhhh
381 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#7

AW: PDF aus DB anzeigen im Webbrowser?

  Alt 8. Mai 2012, 08:11
Hab es jetzt so probiert und es kommen keine Fehlermeldungen mehr.
Bin ich schon mal Stolz.

Außer ein Infofenster,ich soll die dusseligen Lizenzbedingungen von Adobe akzeptieren.Aber ich kann da nicht mal ein Häkchen setzen.
So ein Müll...

Delphi-Quellcode:
procedure TForm17.Button2Click(Sender: TObject);
var
PDFFILE:PDFViewer.TAcroPdf;
begin
AcroPDF1.LoadFile('ADOTable1.PDFFILE');
end;
www.bewerbungsmaker.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz