AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi CreateThread unter 64 bit - Crash
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CreateThread unter 64 bit - Crash

Ein Thema von Zacherl · begonnen am 2. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 2. Mai 2012
 
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#4

AW: CreateThread unter 64 bit - Crash

  Alt 2. Mai 2012, 20:11
Ich habe das Problem grade beheben können. Vorher hatte ich die Threadfunktion innerhalb einer anderen Funktion, also folgendermaßen, deklariert:
Delphi-Quellcode:
function Inject(..): Boolean;

function DummyThread(P: Pointer): DWord; stdcall;
begin
  Result := 0;
end;

begin
  CreateRemoteThread(..);
end;
Dies hat unter 64 Bit wohl die Probleme verursacht. Nachdem ich die Threadfunktion nun über der Inject Funktion deklariert habe, funktioniert jetzt alles.
Aua. Allerdings. Ähnliches kannst du sogar provozieren wenn du auf 32bit die register-Aufrufkonvention benutzt. Hab ich mich auch mal vor Jahren mit angeschmiert und seitdem meine Callbacks fein säuberlich von anderen Funktionen getrennt. Das Problem ist also sozusagen zurück. Macht Sinn. Aber gut es wieder im Hinterkopf zu haben.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz