AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge FastReport - wie eine DISTINCT-Abfrage ohne SQL hinbekommen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FastReport - wie eine DISTINCT-Abfrage ohne SQL hinbekommen?

Ein Thema von DeddyH · begonnen am 2. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: FastReport - wie eine DISTINCT-Abfrage ohne SQL hinbekommen?

  Alt 2. Mai 2012, 17:58
Vergesst die Summe einfach, die kommt auf ein anderes Band. Es handelt sich um insgesamt 3 miteinander verknüpfte Tabellen, und ich habe es heute in 7 Stunden nicht hinbekommen, die Detailsätze so zu listen, wie ich es brauche
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: FastReport - wie eine DISTINCT-Abfrage ohne SQL hinbekommen?

  Alt 3. Mai 2012, 06:37
Da es mit Fastreport grundsätzlich geht (siehe Iwo Asnet's Post), würde ich Lookupfelder (MasterMaster) in die Detail-Tabelle einfügen und dann seine Tipp verwenden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: FastReport - wie eine DISTINCT-Abfrage ohne SQL hinbekommen?

  Alt 3. Mai 2012, 07:22
Ich kann auf die Daten keinen Einfluss nehmen. Auch in der Sortierung bin ich leider eingeschränkt, sonst wäre das Problem längst gelöst: ich kann jede beteiligte Tabelle einzeln sortieren, nicht aber die Gesamtmenge der zusammengejointen. Das ist auch der Grund dafür, dass die benötigten Daten dann eben mehrfach erscheinen. Ich werde noch in einem letzten verzweifelten Versuch probieren, irgendwie ein eigenes Dataset da "hineinzuschummeln", wenn das nicht geht, dann lasse ich es halt und steige auf eine äußerst unsaubere Variante um (interne Stringliste, die dann zum Schluss in einem Memo ausgegeben wird).
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: FastReport - wie eine DISTINCT-Abfrage ohne SQL hinbekommen?

  Alt 3. Mai 2012, 07:36
Guten MOrgen,
naja, aus den Daten lässt sich halt nicht bel. was schustern.... hast Du Zugriff auf das Scripting im Fastreport? Wenn ja dann könntest Du den Report selbst erstellen (Page.OnManualBuild), dann kannst Du die Daten einzeln durchgehen, die nach deinen Wünschen gruppieren und das Ergebnis letzendlich per Hand auf dein Masterband malen. Eine andere Möglichkeit kenne ich nicht.

GRüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: FastReport - wie eine DISTINCT-Abfrage ohne SQL hinbekommen?

  Alt 3. Mai 2012, 07:40
Danke für den Tipp, ich fuchs mich mal da rein. Dummerweise ist der Report recht umfangreich mit unterschiedlichen Datenquellen, aber der Zweck heiligt ja die Mittel und somit den Aufwand

[edit] Ich habe das Problem (wenn auch unsauber) lösen können, indem ich die benötigten Daten in eine Stringliste schreibe. Das dauert zwar ein wenig, da ich immer erst nachsehen muss, ob der Datensatz schon vorhanden ist, aber da dieser Report nur einmal jährlich erzeugt werden soll, kann ich damit leben. [/edit]
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen

Geändert von DeddyH ( 3. Mai 2012 um 18:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz