AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Email ohne Content-Type und ohne CharSet
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Email ohne Content-Type und ohne CharSet

Ein Thema von beatles · begonnen am 1. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 1. Mai 2012
 
beatles

Registriert seit: 17. Jan 2004
24 Beiträge
 
#1

Email ohne Content-Type und ohne CharSet

  Alt 1. Mai 2012, 18:15
Auch ich habe es gewagt, mir mal ein kleines IMAP-Email-Programm zu basteln.
Hätte nie gedacht, welch riesige Auswahl es gibt, Mails zu "encoden".

Trotzdem hänge ich hier irgendwie an einer Mail fest, da ich irgendwie nicht weiß, wie ich diese nun behandeln soll?!

Die Mail speichere ich mit:
Delphi-Quellcode:
begin
  ...
  {im String "emaildatei" ist der Pfad und der Dateiname fest gelegt}
  Imap.UIDRetrieveNoDecodeToFile(Mail_Id, emaildatei);
  
  ...
end;

(Ich weiß das diese Mail zu 100 % eine reine "text"-Mail ist)
Mit einem editor öffne ich dieses File:

Im Header gibt es keinen sowohl keinen Content-Type, kein Charset, als auch keine Messageparts.

Sämtliche Umlaute und Sonderzeichen mit einem "Fragezeichen" dargestellt.
Beispiel mit meinem Programm:






Return-path: <xxx@xxx.xx>
Delivery-date: Mon, 26 Mar 2012 17:48:23 +0200
Received: from [xxx.xx.xx.xx] (helo=2.mx.freenet.de)
by mbox134.freenet.de with esmtpa (ID exim) (Exim 4.76 #6)
id 1SCC9f-0001KP-0S
for xxxw@01019freenet.de; Mon, 26 Mar 2012 17:48:23 +0200
Received: from xxxx.xxxx.com ([xx.xx.145.170]:46394)
by 2.mx.freenet.de with esmtp (port 25) (Exim 4.76 #1)
id 1SCC9e-0005HM-Mw
for xxx@freenet.de; Mon, 26 Mar 2012 17:48:22 +0200
Received: from xxxxx (business-xxx-xxx-xx-xxx.static.arcor-ip.net [xxx.xxx.xxx.xx])
by xxx.xxxx.com (Postfix) with ESMTPA id xxxxx
for <xxx@freenet.de>; Mon, 26 Mar 2012 17:48:22 +0200 (CEST)
From: "xxxxx" <xxx@xx.xx>
Subject: Ihre Sendung von xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
To: "xxx@freenet.de" <xxxxw@freenet.de>
Date: Mon, 26 Mar 2012 17:48:24 +0200
Message-Id: <xxxxxxx.xxxxxx@xxxx.xxxxx.com>
X-purgate-ID: xxxxxx:xxxxx-xxxx-xxxxx/0-0/0-0
Delivered-To: xxx@freenet.de
Envelope-to: xxx@freenet.de
Delivered-To: xxx@01019freenet.de
MIME-Version: 1.0

Sehr geehrter Kunde,
...
Ihre Sendung ist heute am 26.03.2012 mit der Sendungsnummer 0034xxxxxxxx2466767 ?bergeben worden.

Wenn Sie sich einen ?berblick ?ber den Sendungsstatus verschaffen m?chten, k?nnen Sie auf der
...
...

Mit freundlichen Gr??en
.

(aus Sicherheitsgründen pers. Daten mit XXX überschrieben)



Unter Thunderbird (quelltext anzeigen) ist der Header 100% identisch jedoch der Body (Text) ist lesbar.

Wenn ich bei idMessage NoEncode /NoDecode auf False setze und sie mit
"Imap.UIDRetrievePeek" downloade und speichere,wird vom Programm her
Content-Type: text/plain; charset="us-ascii"

eingefügt, was aber keinen Einfluss hat. Die "Fragezeichen" bleiben.

Könnte mir da jemand einen kleinen Rat geben, wo ich hier den Fehler (vielleicht beim Speichern der Mail) mache?

Mit diesem Problem quäle ich mich nun schon seit vielen Wochen durchs Internet.

Mfg.
Uwe
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz