AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein [Mathematik] Suche Vektoren für Körper
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Mathematik] Suche Vektoren für Körper

Ein Thema von Codewalker · begonnen am 1. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Codewalker
Codewalker

Registriert seit: 18. Nov 2005
Ort: Ratingen
945 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: [Mathematik] Suche Vektoren für Körper

  Alt 1. Mai 2012, 21:19
Danke für den Link. Da steht schon mal eine Menge drin, aber das einzige ähnliche sind die Vektoren für die Vertices. Evtl. kann ich mir daraus was stricken und von den Ecken jeweils auf die Flächen schließen.

Ich wäre trotzdem interessiert, wenn jemand für sowas Formeln oder Lösungen zur Hand hat
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

AW: [Mathematik] Suche Vektoren für Körper

  Alt 1. Mai 2012, 21:28
Willst du den Richtungsvektor jeweils vom Ursprung zu den einzelnen Flächen des Körpers ermittelnt oder den Vektor mit korrektem Abstand (also normaler Vektor vom Ursprung bis zum Mittelpunkt einer Fläche)?

Fürs erstere gibts bestimmt schon ne Lösung.. ich würd mir dann gedanken darüber machen, aber erst mal warte ich auf deine Antwort.
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codewalker
Codewalker

Registriert seit: 18. Nov 2005
Ort: Ratingen
945 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: [Mathematik] Suche Vektoren für Körper

  Alt 1. Mai 2012, 21:30
Die Länge des Vektors ist für mich erstmal irrelevant, mir reicht also lediglich die Richtung. Ich wollte mit einem Vektor der Länge 1 arbeiten, den kann ich bei Bedarf dann entsprechend skalieren, falls nötig
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

AW: [Mathematik] Suche Vektoren für Körper

  Alt 1. Mai 2012, 21:44
Ok, mein erster Gedanke dazu ist/war:
mit der Kugelformel rumspielen und die einzelnen Eckpunkte ermitteln (diese sind dann auch die gewollten Richtungsvektoren)

Bin mir aber noch nicht sicher, ob das so klappen würde. Weiß nicht, ob man damit wirklich all diese Körper darstellen lassen kann.

[Edit] Ein anderer sollte vorher das klarstellen, bevor du das einsetzt [/Edit]

Formel (Wiki)

[Edit]
Ach, man kann die Formel nicht lesen.
x = sin(w1) * cos(w2)
y = sin(w1) * sin(w2)
z = cos(w1)
[/Edit]

Du müsstest hier bei die Kugel horizontal und vertikal jeweils in Slices (bei der Skizze mit Stacks und Slices versehen) unterteilen (dementsprechende Winkel verwenden, sofern das noch verständlich ist)
Skizze (Quelle)
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG

Geändert von Aphton ( 1. Mai 2012 um 21:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#5

AW: [Mathematik] Suche Vektoren für Körper

  Alt 1. Mai 2012, 22:26
Also ich fürchte, das musst du "per Hand" einprogrammieren als Konstante.

Bei einem Ikosaeder (als Bsp.) habe ich die Formel für die Eckpunkte gefunden ( http://www.matheboard.de/thread.php?...1817#post61817 )
Daraus kannst du dann die Vektoren zu den Flächenmittelpunkten errechnen. (Der Mittelwert aus Eckpunkten einer Fläche ist der Vektor zum Flächenmittelpunkt)

Eine einfache Lösung wie "Dodekaeder" rein, Koordinaten raus wird's wohl nicht geben. Das wird vermutlich auf große, konstante Arrays im Code hinauslaufen
(Vielleicht lässt sich da noch was sparen, weil die Teile alle zwei Symmetrieebenen oder so haben, aber ob's das dann bringt weiß ich nicht)

Geändert von jfheins ( 1. Mai 2012 um 22:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codewalker
Codewalker

Registriert seit: 18. Nov 2005
Ort: Ratingen
945 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: [Mathematik] Suche Vektoren für Körper

  Alt 2. Mai 2012, 08:11
Also ich fürchte, das musst du "per Hand" einprogrammieren als Konstante.
Eine einfache Lösung wie "Dodekaeder" rein, Koordinaten raus wird's wohl nicht geben. Das wird vermutlich auf große, konstante Arrays im Code hinauslaufen
So groß werden die Arrays nicht, halt beim Dodekaeder 12 Einträge, beim Ikosaeder halt 20, etc.
Und ich würde vom Grundkörper ausgehen, d.h. ohne Rotationen, Verschiebungen oder Skalierungen. Damit dürfte die Lösung meines Erachtens eindeutig bleiben, wenn ich von normierten Vektoren ausgehe.
  Mit Zitat antworten Zitat
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: [Mathematik] Suche Vektoren für Körper

  Alt 2. Mai 2012, 12:26
Zuerst ermittelst du dir mit einer Polyeder-Routine den Mittelpunkt M des räumlichen Körpers. Danach für jede Begrenzungsfläche den Mittelpunkt S2(i) am ebenen Ersatzsystem (N-Eck). Da der Schwerpunkt der Flächen in den jeweiligen Ebenen liegt, sollte die Transformation in die wirkliche räumliche Lage S3(i) nicht so schwierig sein. Deine Vektoren sind dann M, S3(i).

// Edit: Muss suchen.. Wenn ich was finde, poste ich was.

Geändert von Bjoerk ( 2. Mai 2012 um 12:29 Uhr) Grund: Edit
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz