AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DT-Workshops

Ein Thema von himitsu · begonnen am 30. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 1. Mai 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: DT-Workshops

  Alt 30. Apr 2012, 22:58
Englisch ist ja modern, da hätte es gut sein können.
Aber ob man mit den Resten des ungenutzten Schulenglisch stundenlang durchhällt...

Nja, man könnte sich ja verschiedene Varianten vorstellen.
- ihr macht alles und wir gucken nur doof zu
- wir bekommen was kurz gesagt und dann steht einer mit der Peitsche hinter einem "nu mach ma" und wehe du hast es nicht kappiert
- vor der Veranstaltung hat jeder die Möglichkeit sind ein passendes RAD zu kaufen, um selber mitmachen zu können
- jeder bekommt einen Schlepptop gestellt und nachher darf man diesen gerne mitnehmen (wie bei den Kulis)
- ...
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#2

AW: DT-Workshops

  Alt 30. Apr 2012, 23:16
Himitsu, wenn "Workshop" zu englisch ist, dann schlage ich "Betreutes Lernen" vor. in punkto schlepptop migehen lassen macht das auch richtig Sinn.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: DT-Workshops

  Alt 1. Mai 2012, 02:21


Nja, Donnerstag klingt schon ganz nett und da läßt sich bestimmt was mitnehmen, aber man muß da schon noch ein bissl überlegen.
Freitag lohnt sich persönlich dagegen überhaupt nicht, obwohl das dennoch nicht uninteressant klingt.
Mangels Mac und anderer i-Produkte ist es nicht von wirklichem Nutzen und sowas wie Linux gibt's halt noch nicht. Selbst MacOS in 'ner VM ist ja offiziell nicht möglich.

Es sind auch nicht nur allein die Kosten dieser Kurse ... Delphi hatte letztens schon genug Geld gekostet (1), dann wird auch mehr für Unterkunft benötigt
und zum Schluß wird man och noch unter Druck gesetzt ... Nächsten Monat wird es teuerer und man muß sich schnell entscheiden ... usw.


(1) Deswegen mit dem Strom schwimmen und gleich zu Lazarus wechseln? Oder gar zu C, bzw. zu sonstwas für Buchstaben und komischen Strichen.
Aber als gelernter Elektroniker bin ich eh gezwungen gegen den Strom zu schwimmen, schließlich hab ich das von den Elektronen so gelernt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 1. Mai 2012 um 02:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: DT-Workshops

  Alt 1. Mai 2012, 02:28
Elektronen schwimmen nicht, sie bewegen sich schubweise von Atom zu Atom. In Zeitraffer ist es schon ein Fluss. Na ok, man könnte auch schwimmen sagen... Was sagt der Kölner? Hej da Ohm, macht Watt ihr Volt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz