AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Tcp Verbindungs Problem

Ein Thema von CreativeMD · begonnen am 30. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 8. Jun 2012
 
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#19

AW: Tcp Verbindungs Problem

  Alt 1. Mai 2012, 14:03
Kann man nicht vom Programm aus was am Router Konfigurieren?
Wie schon erwähnt. Per UPnP ist das prinzipiell möglich. Allerdings wird diese Möglichkeit nicht von allen Routern unterstützt und muss bei praktisch allen Modellen erstmal über das Webpanel zugelassen / aktiviert werden. Willst du die Aktivierung auch aus deinem Programm heraus vornehmen, müsstest du dir das Webpanel für alle Routertypen anschauen und selbst, wenn du da alles korrekt implementiert hast, stößt dein Programm ganz schnell an seine Grenze, wenn irgendein User mal ein Kennwort fürs Webpanel eingestellt hat.

der Minecraft Server schafft es doch auch (Oder bin ich jetzt vollkommen blöd)
Der Minecraft Server beinhaltet keinerlei Firewall Bypassing bzw. Port Forwarding Methoden. Auch hier musst du auf Serverseite ganz normal alle Ports im Router und in der Firewall freigeben.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz