AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Wie kann ich einen viereckigen Bereich auf GLSceneViewer markieren?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie kann ich einen viereckigen Bereich auf GLSceneViewer markieren?

Ein Thema von Boyington · begonnen am 29. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 2. Mai 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Boyington
Boyington

Registriert seit: 12. Apr 2012
43 Beiträge
 
#1

AW: Wie kann ich einen viereckigen Bereich auf GLSceneViewer markieren?

  Alt 2. Mai 2012, 13:52
1. für Fläche im Raum: mit welchem Parameter kann ich TGLCube transparent machen? Also nur mit vier Kanten.
Material.FrontProperties.PolygonMode := pmLines;
2. wie mache ich, dass TGLCube(pmLines, also NUR mit vier Kanten) bzw. die Projektion vom TGLCube immer auf der Oberfläche des 3D-Objektes liegt?
Das Problem dabei ist, daß die Projektion nicht notwendigerweise ein einfach tranformiertes Rechteck ist - z.B. wenn die Projektionsfläche eine Kugel ist. Das ist eindeutig der schwierigere Part, nicht in zwei Sätzen zu beantworten und hängt sehr stark von den 3D-Objekten ab.
1000 Dank!!!

noch eine Frage zu 1): PolygonMode von FrontProperties:=pmLines habe ich in "Object Inspector" gemacht, aber die Kanten von diesem GLCube werden manchmals von 3D-Bauteil verdeckt. Wie mache ich GLCube immer im Vordergrund, damit werden KEINE Kante vom GLCube verdeckt.

l.g
Lee
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Wie kann ich einen viereckigen Bereich auf GLSceneViewer markieren?

  Alt 2. Mai 2012, 14:31
noch eine Frage zu 1): PolygonMode von FrontProperties:=pmLines habe ich in "Object Inspector" gemacht, aber die Kanten von diesem GLCube werden manchmals von 3D-Bauteil verdeckt. Wie mache ich GLCube immer im Vordergrund, damit werden KEINE Kante vom GLCube verdeckt.
Der Cube muss natürlich "näher" an der Kamera liegen, als das 3D-Bauteil. Es kann auch helfen, wenn du den Cube an das Ende der Objektliste der Scene hängst, damit er als letztes gerendert wird.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Boyington
Boyington

Registriert seit: 12. Apr 2012
43 Beiträge
 
#3

AW: Wie kann ich einen viereckigen Bereich auf GLSceneViewer markieren?

  Alt 2. Mai 2012, 14:55
noch eine Frage zu 1): PolygonMode von FrontProperties:=pmLines habe ich in "Object Inspector" gemacht, aber die Kanten von diesem GLCube werden manchmals von 3D-Bauteil verdeckt. Wie mache ich GLCube immer im Vordergrund, damit werden KEINE Kante vom GLCube verdeckt.
Der Cube muss natürlich "näher" an der Kamera liegen, als das 3D-Bauteil. Es kann auch helfen, wenn du den Cube an das Ende der Objektliste der Scene hängst, damit er als letztes gerendert wird.
Prima Ich hab geschafft mit der Einstellung der Position wie folgende:
GLCamera1 X=0, Y=0, Z=2
GLFreeForm1 X=0, Y=0, Z=0
GLCube1 X=0, Y=0, Z=1

Dann werden keine Kanten vom GLCube verdeckt!

Vielan Dank!
lg
Lee
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz