AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mit InnoSetup COM-Exe registrieren?

Ein Thema von ralfiii · begonnen am 4. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 26. Apr 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von ralfiii
ralfiii

Registriert seit: 30. Mai 2007
489 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

Mit InnoSetup COM-Exe registrieren?

  Alt 4. Okt 2007, 11:18
Meine Anwendung ist ein out-of-process COM server, den ich bei der Installation registrieren möchte.

Normalerweise macht man das bei Delphi-COM-Exe's mit einem Aufruf
MyApp /regServer

Kann ich das bei InnoSetup irgendwie vernünftig machen?

Danke,
Ralf
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.412 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

Re: Mit InnoSetup COM-Exe registrieren?

  Alt 4. Okt 2007, 11:26
Zitat von ralfiii:
Normalerweise macht man das bei Delphi-COM-Exe's mit einem Aufruf
MyApp /regServer

Kann ich das bei InnoSetup irgendwie vernünftig machen?
Mache es doch genau so, das ist der"vernünftige" Weg

......
Daniel Lizbeth
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ralfiii
ralfiii

Registriert seit: 30. Mai 2007
489 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

Re: Mit InnoSetup COM-Exe registrieren?

  Alt 4. Okt 2007, 11:58
Zitat von sakura:
Mache es doch genau so, das ist der"vernünftige" Weg
Na gut... läuft!
  Mit Zitat antworten Zitat
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#4

Re: Mit InnoSetup COM-Exe registrieren?

  Alt 4. Okt 2007, 17:17
Jede DLL, OCX sollte in der Versionsinfo einen zusätzlichen Schlüssel names OLESelfRegister haben (Inhalt bleibt leer). Ein guter Installer prüft diesen Schlüssel und nimmt die Registrierung selbstständig vor.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
shadowman

Registriert seit: 1. Nov 2005
48 Beiträge
 
#5

AW: Mit InnoSetup COM-Exe registrieren?

  Alt 24. Apr 2012, 17:49
Hallo,

lange her seit dem letzten Beitrag hier, aber besser hier als ein neuer Thread, denke ich

InnoSetup bietet (inzwischen) eine Option "Server Regestrieren", die man bei der gewünschten Datei anklicken kann. Dadurch wird dann vermutlich automatisch "MyApp /regServer" ausgeführt, oder?

Eine andere Frage noch: gibt es auch eine Möglichkeit, den Server zu deregistrieren, wenn die Anwendung deinstalliert wird? Also mit InnoSetup, meine ich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.221 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Mit InnoSetup COM-Exe registrieren?

  Alt 24. Apr 2012, 19:36
Eine andere Frage noch: gibt es auch eine Möglichkeit, den Server zu deregistrieren, wenn die Anwendung deinstalliert wird? Also mit InnoSetup, meine ich.
Wie wäre es mit: <MyApp> /unregserver?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
shadowman

Registriert seit: 1. Nov 2005
48 Beiträge
 
#7

AW: Mit InnoSetup COM-Exe registrieren?

  Alt 25. Apr 2012, 07:06
Schon klar, nur sehe ich keine unregister-Option in InnoSetup, deswegen auch die Frage, ob es damit irgendwie automatisch geht oder ob man es zu Fuss machen muss.

Geändert von shadowman (25. Apr 2012 um 07:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.221 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Mit InnoSetup COM-Exe registrieren?

  Alt 25. Apr 2012, 08:25
Es gibt 'ne UnregisterServer-ScriptFunktion wie es eine RegisterServer-Funktion gibt.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz