AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

An den Pranger...

Ein Thema von Magic94 · begonnen am 28. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 2. Mai 2012
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#18

AW: An den Pranger...

  Alt 1. Mai 2012, 19:24
Spaß ist für den Lernprozess natürlich katastrophal!
Ich hoffe ganz dringend, dass nur mein Ironie'O'Meter kaputt ist und Du das nicht ernst meinst.
Natürlich ist es ironisch gemeint, sollte nur das Zitat darüber karikieren.

Es kommt allein auf die persönliche Einstellung an. Heute sind bloß die Einstiegshürden für die „falschen“ Leute geringer
Die Einstiegshürden sind in der Tat gesunken, was eben mehr Menschen zu der Meinung verleitet: so schwer ist Programmieren ja gar nicht, das kann ich auch.
Sobald aber die ersten Hindernisse auftauchen, trennt sich, wie es so schön heißt, die Spreu vom Weizen.
Eben, und deshalb ist die Situation nicht so dramatisch, wie manche immer meinen. Es gibt in Foren unter den Anfängern einfach einen sehr großen Anteil an Leuten ohne wirkliche Eigeninitiative, die aber früher oder später eh aufgeben. Dadurch bekommt mancher zwar den Eindruck, dass die junge Programmierergeneration insgesamt faul und unselbstständig wäre, aber das ist ein verzerrtes Bild.

Grafiksch veranschaulicht:

Früher:
████

Heute:
██████████████████████████

■ Leute die es durchziehen
■ Scriptkiddies, die schnell die Lust verlieren



[...] sondern meinen Code zum größten Teil immer selbst geschrieben, ganz einfach deshalb, weil es sonst nicht mein Programm wäre.
Klingt ein wenig nach NIH. Enthält aber auf quasi einen sehr persönlichen "Ehrbegriff", würde ich mal sagen.
Ich neige in der Tat ein bisschen dazu, das Rad neu zu erfinden, aber ich finde das gar nicht so schlimm, solange man es nur bei seinen persönlichen Projekten auslebt, und nicht z.B. an Kundenprojekten. Denn oft versteht man erst wirklich, warum bestehende Lösungen auf eine bestimmte Weise umgesetzt wurden, wenn man selbst versucht, es besser zu machen. Geht jedenfalls mir so. Das Problem ist auch, dass es heute schon für fast alles eine fertige Lösung gibt, sodass man kaum umhin kommt, Räder neu zu erfinden, wenn man sich weiterentwickeln und nicht nur Fertigteile zusammenkleben will...

Geändert von Namenloser ( 1. Mai 2012 um 21:45 Uhr)
 
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz