AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

An den Pranger...

Ein Thema von Magic94 · begonnen am 28. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 2. Mai 2012
Thema geschlossen
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: An den Pranger...

  Alt 29. Apr 2012, 14:34
Vielleicht würde ...
Das Problem hier, aber auch in den meisten Fachforen ist, es gibt ein Forum für alle. Sowohl Profis und Anfänger teilen sich ein Forum. Es gibt Foren die schmettern jede Anfängerfrage unhöflich ab und man klopft sich gegenseitig auf die Schultern und sagt, wir sind kein Anfängerforum, wir dürfen das. Sind sie natürlich nicht, denn nirgendwo steht dort das Wort Profiforum. Nirgendwo steht definiert was für ein Kenntnisstand man haben darf um dort fragen zu dürfen. Die Forenkultur sieht also so aus, dass unhöflich und pampig auf jeden reagieren darf dessen Frage einem nicht gefällt.

Im Grunde müßte es zwei Foren geben: ein Anfängerforum, dem sich alle, denen Fragen wie - wieso funktioniert diese If-Schleife nicht - unter ihrer Würde ist, fernhalten, und ein Profiforum, wo alle, die den Kindeschuhen entsprungen sind, ihre Fragen stellen könnten. Erfahrungsgemäß helfen sich Anfänger selbst, und denen wäre eine Frage nach eine If-Schleife nicht zu dumm. Weil es das aber nicht gibt, stellen aber alle ihre Fragen dort wo es geht.
 
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#2

AW: An den Pranger...

  Alt 29. Apr 2012, 15:40
Ich habe nicht den Eindruck dass Anfänger oder "Profis" bevorzugt werden.
Wenn ich sehe wie beispielsweise DeddyH Stunden damit verbringt jemandem eine Grundlage nach der anderen beizubringen, immer wieder ....
Ich denke der Ansporn zu antworten entspringt dem Eindruck der Fragesteller ist nicht nur an einem schnellen Codefetzen interessiert sondern ist bei seinen Lösungsversuchen an eine Grenze gestoßen und ist wirklich daran interessiert sein Problem zu verstehen und zu lösen.
Auch ist es IMHO sehr Lehrreich ein Problem erst einmal für sich von allen Seiten anzugehen, bei der Gelegenheit erarbeitet man sich das Wissen um sehr viele Zusammenhänge, deren Verständnis beim nächsten Problem wieder hilfreich ist.
Wer natürlich meint einen Egoshooter ohne Verständnis für Variablen, Schleifen etc. erstellen zu müssen, darf sich einen Hinweis auf die fehlenden Grundlagen, mit einem Link zu einem Crashkurs, durchaus gefallen lassen.
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
 
bernerbaer
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: An den Pranger...

  Alt 29. Apr 2012, 21:22
In einigen Dingen muss ich manchmal dem Threadersteller rechtgeben. Es gibt hier leider einige User (das ist aber meiner Meinung nach die absolute Minderheit in diesem Forum), die aus meiner Sicht gerne mal schulmeisterlich auftreten. Auch ich bin grundsätzlich der Meinung, dass auf eine konkrete Frage eine konkrete Antwort gegeben werden sollte. Wer keine konkrete Antwort hat, oder geben kann oder will, sich aber trotzdem äussert verwässert den Thread, verärgert evtl. den Threadersteller und verwirrt evtl. Leute die über Google oder eine andere Suchmaschine auf den Thread stossen.

Um an einem aktuellen Beispiel aufzuzeigen was ich meine: Wenn auf die Frage wie kann ich die Zeit für ein Selectall einer Listbox verkürzen, gibt es perfekte Antworten auf die Frage, aber auch einige Hinweise auf schlechtes Design. Klar bin ich auch der Meinung, dass man hier darauf hinweisen könnte, dass man sich evtl. Gedanken über das GUI-Design machen könnte, doch gehört dies doch hier nur am Rande als Anmerkung und meiner Meinung nach keinesfalls als Kritik an den Threadersteller. Wie kann ein Antwortender beurteilen, welche Vorgaben der Fragesteller allenfalls zu erfüllen hat?

Gerade auch Profis versuchen doch das Problem soweit zu reduzieren, dass die Frage in wenigen Zeilen klar wird, Vorgaben und Bedingungen die anderweitig zu erfüllen sind, werden erst nachgereicht, wenn sich dies als notwendig erweist. Antworten (hypothetisch) wie "verwende ICS statt Indy und das Problem tritt nicht auf", hilft evtl. wenig, kann aber als Alternative angeboten werden. Ein "So weit ich weiss, tritt bei ICS dieser Fehler nicht auf, wäre es also allenfalls eine Alternative für Dich ICS zu verwenden" als Antwort tönt doch schon sehr freundlicher.


Manchmal vergreift sich meiner Meinung nach also nicht nur der Fragende im Ton, sondern auch der Antwortende. Bleiben Fragen und Antworten sachlich ist allen geholfen. Damit meine ich nicht, dass man auf das Aufzeigen von Alternativen verzichten soll beim Antworten, dass dabei aber vom Antwortenden dies auch als klare Alternative gekennzeichnet wird und nicht wertend formuliert wird, erwarte ich schon.
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz