AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

An den Pranger...

Ein Thema von Magic94 · begonnen am 28. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 2. Mai 2012
Thema geschlossen
Magic94

Registriert seit: 21. Nov 2010
31 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

AW: An den Pranger...

  Alt 28. Apr 2012, 12:59
Das man keine Antworten auf Hausaufgaben gibt kann ich zu 100% nachvollziehen, nur bewertet ihr zu viele Threads als Hausaufgaben.

Ich rede ja auch nicht das von das man sich sonderlich gedanken darum machen soll und nen komplett fertigen Code ausspucken soll, aber sowas wie "Nutze doch Canvas zum neuzeichnen im DrawNochwas Event" ist doch etwas zu mager.

so stell ich mir eine Antwort vor die man gebrauchen kann : http://www.delphipraxis.net/1164005-post18.html
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: An den Pranger...

  Alt 28. Apr 2012, 13:06
Zitat:
nur bewertet ihr zu viele Threads als Hausaufgaben
So würde ich das nicht sagen, aber wie schon erwähnt, schauen sind wir hier nun nebenbei rein, somit kann man einfach nicht immer gleich ein fertiges Programm hochladen.
Ist ja nicht so, daß wir hier hauptberuflich sind und was dafür erhalten. Dafür gibt es professionelle Hilfe, die dann aber eventuell auch ein bissl was kostet.
Es ist schon vorgekommen, daß welche wirklich mal ein ganzes Programm, bzw. eine bestimmte Bibliothek/Unit/Komponente haben wollten, was man z.B. hier "bestellen" könnte.

Da gibt man oftmals "einfach" nur Hinweise, Tipps oder Links und hofft erstmal, daß Dieses schon ausreicht und sich der Fragesteller damit selbst helfen kann.
Mehr scheiben kann man im Notfall später immernoch.


OK, es wird öfter/abundzu Mal sowas "unterstellt", aber im Prinzip könnte an es auch als eine Art Gleichberechtigung bewerten.
Grundsätzlich versucht man alle erstmal gleich zu behandeln, mit "Hilfe zur Selbsthilfe", was damm mit der Zeit etwas an gewisse Personen/Personengruppen angepasst wird.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (28. Apr 2012 um 13:17 Uhr)
 
Benutzerbild von mikhal
mikhal

Registriert seit: 11. Sep 2003
Ort: Linz am Rhein
796 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: An den Pranger...

  Alt 28. Apr 2012, 13:38
Wenn ich diese Beschwerden lese, kriege ich eigentlich immer Bauchschmerzen.

Ich frage mich dann immer, wie habe ich eigentlich vor 30 Jahren programmieren gelernt, da gab es noch kein Internet, Foren waren unbekannt, da hieß es ausprobieren, Manuals lesen (auch wenn die nur in englisch waren), Bücher kaufen/leihen und studieren, und immer wieder ausprobieren...

Aus dieser Sicht heraus kann ich vielen Fragestellern, die "Hausaufgaben" erledigt haben wollen, nicht verstehen. Leider habe ich in der Vergangenheit aber auch erleben müssen, dass die Fragesteller richtig unfreundlich, fast beleidigend werden, wenn man neben einem Lösungsansatz vorsichtig auf Grundlagen verweist, die einfach vorhanden sein sollten.

Einer der Gründe, warum ich meist nur noch hier in Klatsch und Tratsch poste, und ansonsten nur mitlese (meist ohne mich anzumelden).

Grüße
Mikhal
Michael Kraemer
Computer erleichtern die Arbeit...
...und die Erde ist eine Scheibe!
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

AW: An den Pranger...

  Alt 28. Apr 2012, 14:16
Also von mir gibt es öfters mal Antworten in denen ich den Ansatz des Fragenden komplett in Frage stelle und ihm eine ganz andere Lösung vorschlage.

Ich geb mal ein Beispiel, damit es klarer wird:
Jemand versucht aus einer HTML-Datei, die er in eine TStringList geladen hat, mit Copy(), Pos(), ... alle Links herauszuziehen aber es funktioniert nicht so richtig.
Ein erfahrener Programmierer weiss, dass diese Vorgehensweise absolut keinen Wert hat.
Man braucht einen Parser, der die HTML-Elemente sauber zerlegen kann und in ein DOM abbildet oder mit SAX arbeitet.

Und vielleicht gibt es schon mehrere Antworten, die sich gezielt mit dem Sourcecode des Fragenden beschäftigen.
Und dann kommt jemand und sagt sinngemäß: "Wirf deinen ganzen Code fort und benütze einen Parser!".

Wenn Du der Fragende bist, dann ärgert dich dieser Satz vielleicht und du fragst dich: "warum kriege ich hier keine richtigen Antworten?".
Dabei hast du die wahrscheinlich beste Antwort im ganzen Thread direkt vor deiner Nase.

Mein Fazit und Rat an Dich:
Wenn jemand deine Vorgehensweise in Frage stellt; Dir keinen Sourcecode sondern eine ganz andere Technik vorschlägt, dann könnte das genau der Weg sein, auf dem du weitergehen solltest.
 
Magic94

Registriert seit: 21. Nov 2010
31 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#5

AW: An den Pranger...

  Alt 28. Apr 2012, 14:39
Also von mir gibt es öfters mal Antworten in denen ich den Ansatz des Fragenden komplett in Frage stelle und ihm eine ganz andere Lösung vorschlage.

Ich geb mal ein Beispiel, damit es klarer wird:
Jemand versucht aus einer HTML-Datei, die er in eine TStringList geladen hat, mit Copy(), Pos(), ... alle Links herauszuziehen aber es funktioniert nicht so richtig.
Ein erfahrener Programmierer weiss, dass diese Vorgehensweise absolut keinen Wert hat.
Man braucht einen Parser, der die HTML-Elemente sauber zerlegen kann und in ein DOM abbildet oder mit SAX arbeitet.

Und vielleicht gibt es schon mehrere Antworten, die sich gezielt mit dem Sourcecode des Fragenden beschäftigen.
Und dann kommt jemand und sagt sinngemäß: "Wirf deinen ganzen Code fort und benütze einen Parser!".

Wenn Du der Fragende bist, dann ärgert dich dieser Satz vielleicht und du fragst dich: "warum kriege ich hier keine richtigen Antworten?".
Dabei hast du die wahrscheinlich beste Antwort im ganzen Thread direkt vor deiner Nase.

Mein Fazit und Rat an Dich:
Wenn jemand deine Vorgehensweise in Frage stellt; Dir keinen Sourcecode sondern eine ganz andere Technik vorschlägt, dann könnte das genau der Weg sein, auf dem du weitergehen solltest.
Und doch habe ich noch ein Problem mit deiner Lösung.
Man hat den einfachen Weg gewählt weil man es nicht anders kann. Ich zumindest bin dann immer offen für solche Ansätze wie "Man braucht einen Parser, der die HTML-Elemente sauber zerlegen kann und in ein DOM abbildet oder mit SAX arbeitet."
Aber als Antwort auf so etwas dann zu schreiben: "Wirf deinen ganzen Code fort und benütze einen Parser!" find ich einfach zu wenig.
Der jenige der diese Antwort erhält hat warscheinlich keinen Plan was ein Parser ist bzw wie er ihn dann einsetzt usw.. Also liefer doch wenns geht zumindest einen Link mit wo etwas genauer erläutert wird es er machen muss. (PS: Parser googlen überfordert warscheinlich bei sowas noch mehr)
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: An den Pranger...

  Alt 28. Apr 2012, 15:08
Nur daß dahinter einfach ein bissl Erfahrung steckt.
Klar, mag es auf dem ersten Blick einfacher zu sein, wenn man ein/zweo Pos und Copy verwendet, anstatt eine passende Komponente zu verwenden.
Aber daß da oftmals noch viel mehr Probleme drin stecken, als man auf den ersten Blick erkennen mag, das wird schnell übersehn.

Vor einer Weile hatten wir es hier, da wollte jemand eine XML-Datei erstellen, aber irgendwie ging da etwas nicht.
Den XML-Code manuell in einem String zusammensetzen und dann über eine Stringliste alles in eine Datei ... fertig ...
Nein, damit war es dann doch nicht getan, denn dann ist noch das Encoding (Codepage des Textes) und verschiedene Sonder-/Steuerzeichen dazugekommen, was auch nicht funktionierte und was man nun auch alles manuell behandeln muß. Natürlich nur das, was grade in dem Moment störte, aber etwas später kommt dann immer mehr dazu.

Der Vorschlag mit der passenden Komponente wurde natürlich strickt abgelehnt (dabei ist die sogar schon im Delphi eingebaut gewesen).
Tja, dort hätte man nicht viel überlegen müssen und mit 3-4 Zeilen Code währe alles fertig gewesen und es hätte garantiert sofort funktioniert.


Ist ja nicht so, daß wir gleich sagen "du mußt es so machen", aber manchmal sollte man doch mal über seinen Schatten springen und alles über den Haufen werfen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
 
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#7

AW: An den Pranger...

  Alt 28. Apr 2012, 15:35
Da ich ja wohl der Anstoßgeber hier bin, und der konkrete Bezug zum Trackertabellenthread hier nicht unwesentlich zu sein scheint, hier mal warum meine Antworten so ausfielen, wie sie eben waren:

Wer einen Tracker schreibt, dem gestehe ich eine gehörige Portion Wissen im Umgang mit Entwicklungswerkzeugen zu. Eben auch, dass so grundlegende Dinge wie Textausgabe auf einen Canvas für den Frager ein Fingerschnippsen sind. Daher muss ich doch annehmen dürfen, dass die Frage lautete "was muss ich tun?" nicht "wie exakt muss ich das hinschreiben?", also ein Problem in der Methodik, nicht in der praktischen Umsetzung bestand. Und du hast nun mal wirklich nicht explizit nachgefragt wie der Text zu zeichnen ist, sondern du hast nur das Problem geschildert, dass der Text der da mal war jetzt nicht mehr da ist. Mehr war da zunächst nicht. Also muss ich annehmen, dass zunächst das ganz vom Code losgelöste Verhalten vom Grid unbekannt war, welches ich dann versucht habe zu erläutern. In dem Glauben, dass du dann siehst "aha okay, dann muss ich halt einfach noch mal drüber texten, alles klar, danke".

Fazit: Frage das, was du wissen willst, und erwarte von uns nicht, dass wir in deinen Kopf gucken können um automatisch deinen Wissensstand sowie deine eigentliche Fragestellung extrapolieren zu können. Statt uns (mich) an den Pranger zu stellen, pack da besser a) deinen Anspruch an Vollständig- und Verständlichkeit deiner Fragen, und b) deine Erwartungen hin.

Witzigerweise geht mir die aktuell doch wieder zunehmende unvollständige Fragerei in Threads vermehrt auf den Senkel, dass ich auch schon darüber nachdachte darüber einen K&T Beitrag aufzumachen. Da das aber recht selten bei den nötigen Leuten ankommt, beschränke ich mich lieber auf das exakte beantworten der Fragestellung, so dass der Frager ggf. dann doch merkt, dass er sich deutlich zu knapp gehalten hat. Hat bei dir scheinbar nicht gereicht
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: An den Pranger...

  Alt 28. Apr 2012, 15:41
Ich denke, jeder kennt es, dass man eine Frage stellt, und immer wieder die gleiche, unpassende Antwort bekommt. Aber such den Fehler bei dir und nicht bei den anderen.

Das hier ist ein Internetforum, wo Leute freiwillig ihre Zeit opfern, um anderen zu helfen. Es gibt also im Grunde keinen Anreiz für irgendjemanden, viel Zeit auf dein Problem zu verschwenden. Also überfliegen viele halt nur die Frage, überspringen die bereits vorhandenen Antworten, und schreiben direkt eine Antwort, in der Hoffnung, dass es wohl schon irgendwie weiterhelfen wird. Das liegt nun mal die Natur eines Forums, die Aufmerksamkeitsspanne ist begrenzt. Such den Fehler daher nicht bei den anderen, sondern bei dir.

1. Gib dir sehr viel Mühe, dein Problem knapp, nachvollziehbar und wenn möglich spannend darzustellen. Ich verwende manchmal Stunden, um einen Beitrag auszuformulieren – bei dir habe ich nicht den Eindruck. Verschwende nicht die Zeit anderer.
2. Gib gute Antworten auf Threads von anderen Nutzern und mache dich so bekannter – dann fällt es Leuten, die deinen Thread sehen, viel leichter, dein Niveau einzuschätzen.
3. Nörgle nicht an den anderen herum. Bleib freundlich, selbst wenn du gerade zum wiederholten mal die selbe Antwort erhalten hast, denn immerhin hat der Autor auch Zeit dafür aufgebracht, selbst wenn er dir damit nicht weitergeholfen hat.

Last but not least: Passe dich der Forenkultur an. Nicht jedes Forum ist ein chan. Wer Ausdrücke wie „Oldfag“ verwendet, darf sich nicht wundern, wenn er nicht ernstgenommen wird

Geändert von Namenloser (28. Apr 2012 um 15:48 Uhr)
 
Thema geschlossen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz