AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SaveDialog.Execute führt zu Delphi-Absturz

Ein Thema von TheMiller · begonnen am 27. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 2. Mai 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von TheMiller
TheMiller

Registriert seit: 19. Mai 2003
Ort: Gründau
2.480 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#1

AW: SaveDialog.Execute führt zu Delphi-Absturz

  Alt 27. Apr 2012, 18:47
Hi,

danke für deine Hilfe. Delphi und den PC etc. habe ich schon mehrfach neu gestartet. Es ist also ein nachhaltiges Problem. Ich dachte erst, dass es an irgendwelchen Speicherlecks liegt, die ich produziere, aber ich finde nichts mit FastMM. Und nach dem Öffnen des Savedialogs bleibt er schon vor dem Anzeigen des FastMM-Resultates hängen, leider.

Ich werde das mal überprüfen und mich melden, wenn ich mehr weiß. vllt. habt ihr/hast du auch noch andere Ideen.

Danke jedenfalls!
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: SaveDialog.Execute führt zu Delphi-Absturz

  Alt 27. Apr 2012, 20:11
Hallo,

Zitat:
bleibt er schon vor dem Anzeigen des FastMM-Resultates hängen
Und was ist ohne FastMM4 ?
Schau mal an, wie gross die FastMM4-Datei wird.
Viell. hast du viele Lecks und es dauert beim Beenden halt etwas.
Test2:

SaveDialog1 mal löschen und neu aufs Form ziehen.

Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TheMiller
TheMiller

Registriert seit: 19. Mai 2003
Ort: Gründau
2.480 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#3

AW: SaveDialog.Execute führt zu Delphi-Absturz

  Alt 27. Apr 2012, 20:50
Hallo!

Danke für die Ideen, aber daran liegt's auch nicht. Ich bin hinsichtlich der Lecks ein sehr vorbildlicher Programmierer. Meine Software hat kaum Lecks (ein paar von den Indys, aber ok)...

Hab den Fehler gefunden, aber das hilft mir trotzdem nicht. Ereignisanzeige von Windows zeigt folgendes:

Zitat von Ereignisanzeige:
Protokollname: Application
Quelle: Application Error
Datum: 27.04.2012 21:40:23
Ereignis-ID: 1000
Aufgabenkategorie100)
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Delphi-PC
Beschreibung:
Name der fehlerhaften Anwendung: xxxxxx.exe, Version: 2.5.0.512, Zeitstempel: 0x4f9af5c2
Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 6.1.7601.17725, Zeitstempel: 0x4ec49b60
Ausnahmecode: 0x80000003
Fehleroffset: 0x000a187f
ID des fehlerhaften Prozesses: 0xf9c
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cd24ad5a7c2e37
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Kompilate\xxxxxxx\xxxxxxx.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\SYSTEM32\ntdll.dll
Berichtskennung: d3ed6c65-90a0-11e1-b075-0800276ef1b5
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Application Error" />
<EventID Qualifiers="0">1000</EventID>
<Level>2</Level>
<Task>100</Task>
<Keywords>0x80000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2012-04-27T19:40:23.000000000Z" />
<EventRecordID>7363</EventRecordID>
<Channel>Application</Channel>
<Computer>Delphi-PC</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data>[MeinProgramm].exe</Data>
<Data>[Version]</Data>
<Data>4f9af5c2</Data>
<Data>ntdll.dll</Data>
<Data>6.1.7601.17725</Data>
<Data>4ec49b60</Data>
<Data>80000003</Data>
<Data>000a187f</Data>
<Data>f9c</Data>
<Data>01cd24ad5a7c2e37</Data>
<Data>C:\Kompilate\xxxxxx\xxxxx.exe</Data>
<Data>C:\Windows\SYSTEM32\ntdll.dll</Data>
<Data>d3ed6c65-90a0-11e1-b075-0800276ef1b5</Data>
</EventData>
</Event>
Was kann ich nun tun?

Danke!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: SaveDialog.Execute führt zu Delphi-Absturz

  Alt 27. Apr 2012, 22:35
Deinstallier mal Avira? Virenscanner werden vermutlich auch öfters Anti-Debug-Techniken eingebaut haben die bei Start einer Exe auch bei deaktierten Scanner immer noch wirken da die entsprechenden System-Hooks immer noch aktiv sind und teilweise Virenscanner-DLLs in jeden Prozess geladen werden.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TheMiller
TheMiller

Registriert seit: 19. Mai 2003
Ort: Gründau
2.480 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#5

AW: SaveDialog.Execute führt zu Delphi-Absturz

  Alt 28. Apr 2012, 13:25
Hallo.

Hab Avira deinstalliert und danach neu gestartet. Das Problem besteht immernoch.

Aber, wie schon vorher mal geraten: Wenn das Programm außerhalb der IDE aufgerufen wird, tritt der Fehler nicht auf. Ganz normales Verhalten. Habe auch im Taskmanager geschaut - das Programm wird wirklich geschlossen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: SaveDialog.Execute führt zu Delphi-Absturz

  Alt 28. Apr 2012, 19:45
Hallo.

Hab Avira deinstalliert und danach neu gestartet. Das Problem besteht immernoch.

Aber, wie schon vorher mal geraten: Wenn das Programm außerhalb der IDE aufgerufen wird, tritt der Fehler nicht auf. Ganz normales Verhalten. Habe auch im Taskmanager geschaut - das Programm wird wirklich geschlossen.
Zweite möglichkeit: Ein Treiber der deinen Anti-Debug-Schutz hat. Diverse HW von Logitech hatte/hat sowas.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TheMiller
TheMiller

Registriert seit: 19. Mai 2003
Ort: Gründau
2.480 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#7

AW: SaveDialog.Execute führt zu Delphi-Absturz

  Alt 2. Mai 2012, 19:55
Hallo!

Sorry für die späte Rückmeldung. Ich hatte ein paar Tage Pause. Also, ich habe heute die virtuelle Maschine neu aufgesetzt und alles neu installiert. Ohne, dass ich was großes geändert habe, funktioniert es. Vielleicht war wirklich eine DLL des vcredist kaputt oder so.

Ich bedanke mich bei allen, die mir geholfen haben!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz