AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Exe verschlüsseln

Ein Thema von Kuster Peter · begonnen am 27. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 30. Apr 2012
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#8

AW: Exe verschlüsseln

  Alt 27. Apr 2012, 13:59
Eigentlich braucht man die Exe nicht "verschlüsseln" sondern es geht eher darum die Exe zu markieren ("Branding").
Die Branding Daten enthalten Namen, Anschrift und Kundennummer sowie evtl. ein Ablaufdatum + Prüfsumme.

Wobei man mit dem Ablaufdatum ganz vorsichtig sein sollte.
Die gekaufte Software darf nicht einfach zum Stichtag die Arbeit einstellen, sondern muss vorwarnen und auch noch nach dem Ablaufdatum eingeschränkt (z.B. aufpoppende Nagscreens) funktionieren.
Ansonsten könnte Schadensersatz drohen.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz