AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Exe verschlüsseln

Ein Thema von Kuster Peter · begonnen am 27. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 30. Apr 2012
Antwort Antwort
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#1

AW: Exe verschlüsseln

  Alt 27. Apr 2012, 13:59
Eigentlich braucht man die Exe nicht "verschlüsseln" sondern es geht eher darum die Exe zu markieren ("Branding").
Die Branding Daten enthalten Namen, Anschrift und Kundennummer sowie evtl. ein Ablaufdatum + Prüfsumme.

Wobei man mit dem Ablaufdatum ganz vorsichtig sein sollte.
Die gekaufte Software darf nicht einfach zum Stichtag die Arbeit einstellen, sondern muss vorwarnen und auch noch nach dem Ablaufdatum eingeschränkt (z.B. aufpoppende Nagscreens) funktionieren.
Ansonsten könnte Schadensersatz drohen.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#2

AW: Exe verschlüsseln

  Alt 27. Apr 2012, 14:51
Eigentlich braucht man die Exe nicht "verschlüsseln" sondern es geht eher darum die Exe zu markieren ("Branding").
Die Branding Daten enthalten Namen, Anschrift und Kundennummer sowie evtl. ein Ablaufdatum + Prüfsumme.
Danke ... endlich mal eine Stimme der Vernunft
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Kuster Peter

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
136 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: Exe verschlüsseln

  Alt 27. Apr 2012, 15:56
Hallo Dawn87

Na dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Hättest Du zum Branding auch einen Link?

Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Exe verschlüsseln

  Alt 27. Apr 2012, 16:01
Hier im Forum suchenSteganographie
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Kuster Peter

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
136 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

AW: Exe verschlüsseln

  Alt 28. Apr 2012, 14:48
Danke für alle Hinweise

Mir ist soeben eine einfache Verschlüsselungsmethode in den Sinn gekommen die das Datum und den Lizenznehmer beinhaltet. Am Schluss muss er 3 Codes erfassen uns schon läuft das Programm anstandslos. Im Programm selber ist nur die Berechnungsroutine hinterlegt und der Code wird jedesmal neu berechnet.

Alles ganz einfach doch irgendwie raffiniert, da kommt keiner drauf.

Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#6

AW: Exe verschlüsseln

  Alt 28. Apr 2012, 15:25
Mir ist soeben eine einfache Verschlüsselungsmethode in den Sinn gekommen die das Datum und den Lizenznehmer beinhaltet. Am Schluss muss er 3 Codes erfassen uns schon läuft das Programm anstandslos. Im Programm selber ist nur die Berechnungsroutine hinterlegt und der Code wird jedesmal neu berechnet.

Alles ganz einfach doch irgendwie raffiniert, da kommt keiner drauf.
Ich wette mit dir, dass ich dein Programm in unter 5 Minuten gecrackt habe. Und ich bin weiß Gott kein Profi im Reversing.

Benutze entweder eine kommerzielle Lösung wie WinLicense (mit den richtigen Einstellungen, wie Virtualisierung etc., brauchen selbst richtige Profis derart lange dein Programm zu cracken, dass die meisten es sich 2x überlegen werden, ob sich der Aufwand lohnt) oder verzichte komplett auf die Protection und baue stattdessen wie schon erwähnt ein Branding ein.
Wird dann dein Programm von irgendeinem Kunden weitergegeben / geuploaded, kannst du sehr einfach nachvollziehen, welcher Kunde dies war und ggfl. weitere rechtliche Schritte einleiten.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
HausiZ

Registriert seit: 23. Sep 2009
Ort: Schweiz
31 Beiträge
 
#7

AW: Exe verschlüsseln

  Alt 28. Apr 2012, 18:57
Also Zacherl Ich nehme Deine Offerte an:

Das Datum 28.4.12 Code 9856

Wie bin ich auf die Nummer gekommen.

Ich habs nur mit dem Datum gerechnet, ohne Name und so.

Hausi
  Mit Zitat antworten Zitat
HausiZ

Registriert seit: 23. Sep 2009
Ort: Schweiz
31 Beiträge
 
#8

AW: Exe verschlüsseln

  Alt 28. Apr 2012, 19:00
Uups, da habe ich eine falsche Nummer gepostet:

28.4.12 Code 34496

So Zacherl, gibt mir bitte die Formel.

Hausi
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Exe verschlüsseln

  Alt 28. Apr 2012, 14:57
irgendwie raffiniert, da kommt keiner drauf.
Sowas in etwa behaupten die von Themida, VMProtect, WinLicense und Co. auch immer.

Und dennoch wird deren "Schutz" geknackt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz