AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mit Rar packen per Datei-Liste

Ein Thema von nachtstreuner · begonnen am 26. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 27. Apr 2012
Antwort Antwort
nachtstreuner

Registriert seit: 21. Aug 2005
Ort: ESA
104 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Mit Rar packen per Datei-Liste

  Alt 27. Apr 2012, 10:25
Hallo Delphianer,

nun hat alles geklappt:

- erstelle Datei-Liste mit den zu packenden Dateien (backup.lst) im Programmverzeichnis der .exe
- packen von einzelnen Dateien, sowie ganzen Ordnern samt Unterverzeichnissen
- funktioniert auch mit Leerzeichen usw. in Dateinamen
- werte den ReturnCode nach dem Packen aus 0 = erfolgreich > 0 nicht erfolgreich, mit Ausgabe des Fehlers
- warten bis Packvorgang abgeschlossen ist.
- Packen mit Splitting des Archives in 100 Mb, 500 Mb oder 1 GB

Nun zum eigentlichen Fehler :

in der DOKU zu RAR stand die Dateiliste soll eine einfache Textdatei sein, wo nur die Dateinamen bzw. Ordnernamen drin stehen.
Dies war leider nicht ganz richtig !!!

Die Liste (backup.lst) muss zu den Dateinamen(Ordnernamen) auch den vollständigen Pfad zu den Dateien(Ordnern) beinhalten.

z.B. falsch

Datei1.txt
Datei2.txt
Ordner1
Ordner2

richtig wäre :

LW:\Pfad\Datei1.txt
LW:\Pfad\Datei2.txt
LW:\Pfad\Ordner1
LW:\Pfad\Ordner2

hier nochmal ein Beispiel um Dateien zu packen:

Code:
paramPack := Format('a -ep1 -ms*.zip;*.rar;*.jpg "%s" "%s"',[RarFilename, '@'+DateiList]);
Erklärung der Parameter :
a : Dateien zum Archiv hinzufügen (Befehl)
-ep1 : Ausgangsverzeichnis aus den Dateinamen entfernen (Schalter)
-ms : *.zip;*.rar;*.jpg usw. Liste der Dateitypen die vom Packen ausgeschlossen werden (Schalter)
"%s" : Platzhalter für den Namen des Archives und der zweite ist der Platzhalter für den Namen der Dateiliste
@ : hiermit wird Rar.exe angewiesen in dieser Liste nach den Dateinamen zu suchen, welche gepackt werden sollen

zweites Beispiel : Packen mit Splitting

Code:
paramPack := Format('a -v100000k -ep1 -ms*.zip;*.rar;*.jpg "%s" "%s"',[RarFilename, '@'+DateiList]);
zusätzlicher Schalter

-v100000k : Teilarchive erstellen mit einer Größe vom 10000 Kilobytes (100 MB)

Ich hoffe, daß dies einigermaßen verständlich erklärt ist, wenn nicht bitte melden

Danke an alle , für Eure Hinweise und Tips

Gruß nachtstreuner
Alles wird gut -
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz