AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Stringfunktionen

Ein Thema von relocate · begonnen am 24. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 25. Apr 2012
Antwort Antwort
relocate

Registriert seit: 26. Mai 2009
60 Beiträge
 
#1

AW: Stringfunktionen

  Alt 25. Apr 2012, 10:09
Klar gibt es das heute noch, aber früher war es ja fast schon zwingend.
(DOS Speichergrenze, PCs im MHz Bereich statt GHz-Wahnsinn, manchmal habe ich das Gefühl die PCs von heute sind da nicht schneller, ich weiß, heute passiert auch viel mehr auf den Maschinen unter Windows, aber viele Programme sind rausgeschleudert, nach dem Motto Hauptsache geht, wie ist egal.)

Natürlich war da auch die Demoszene Vorreiter.

NonVCL entwickle ich zum Teil auch. Bin aus der Admin-Schiene und um meine Arbeit zu erleichtern schreibe ich mir das ein oder andere Tool.
Damit es schneller geht oft erst VCL aber die Größe der EXE Dateien schreckt mich oft ab und dann fange ich an zu optimieren, wenn das Tool öfter zum Einsatz kommt.

KKrieger kenne ich, das Ding hat mein Laptop auf dem Gewissen.
(Nein, nicht wirklich, aber beim Abspielen ist er fast den Hitzetod gestorben).

Farbrausch kenne ich daher auch.

Das kannte ich noch nicht. Dass es da noch mehr Reserven gibt mit dem Austausch der System Unit, cool.

Nochmals, vielen Dank.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz