AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Stringfunktionen

Ein Thema von relocate · begonnen am 24. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 25. Apr 2012
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#16

AW: Stringfunktionen

  Alt 24. Apr 2012, 16:58
s <> '' und s = '' prüft theoretisch auf die globale Konstante eines Leerstrings ''.
Da ein Leerstring aber einem nil entspricht, ergibt das somit eine Prüfung auf nil, bzw. 0.

Das Length ist eine Funktion und die will erstmal aufgerufen werden, also Sprung (JMP) + Rücksprung (RET), dazu noch eine IF-Abfrage und bis zu zwei ausgelesene Werte (der interne Pointer und die Längenangabe). Erst danach kommt dann deine =0 -Prüfung dran.

Try selber ist schon OK und vorallem mit Try-Finally sollte man seinen Speicher besser mal sauber halten (Resourcenschutzblöcke).
Auch das Try-Except hat etwas Gutes an sich, aber man sollte es auch ordentlich einsetzen, aber insbesondere nicht zur Ablaufsteuerung.
Eine Exception Ausnahme sollte eine Ausnahme bleiben und nicht grob fahrlässig im Übermaß missbraucht werden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz