AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Ein Recordzeichen ganz vorne Zeigen lassen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ein Recordzeichen ganz vorne Zeigen lassen

Ein Thema von CreativeMD · begonnen am 18. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 19. Apr 2012
 
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Ein Recordzeichen ganz vorne Zeigen lassen

  Alt 18. Apr 2012, 18:44
In diesem Fall ist es nur eine dreiviertel Miete. Label, aber auch TextOut geben Texte mit Schriftglättung aus. Auf diese Weise sieht man Teile der Hintergrundfarbe, was hässlich aussehen kann.

Aber ich hab gerade eine Funktion zur Hand mit der man für den Font die Schriftglättung an und abschalten kann.

Delphi-Quellcode:
{Schaltet Font Smoothing/anti-aliasing für Font an oder aus}
procedure FontSmoothing(Font: TFont; Antialiased: Boolean);
const
  Quality: array [Boolean] of LongInt =
    (NONANTIALIASED_QUALITY, ANTIALIASED_QUALITY);
var
  tagLOGFONT: TLogFont;
begin
  GetObject(Font.Handle, SizeOf(TLogFont), @tagLOGFONT);
  tagLOGFONT.lfQuality := Quality[Antialiased];
  Font.Handle := CreateFontIndirect(tagLOGFONT);
end;
//Edit: @CreativeMD

Zitat:
aber wenn ich TranparentColer auf True setze ist es nicht duchsichtig
Alleine ist zu wenig, steht aber alles im Beitrag.

Geändert von Popov (18. Apr 2012 um 18:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz