AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme ReFS: Geplante Features und Abkündigungen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ReFS: Geplante Features und Abkündigungen

Ein Thema von himitsu · begonnen am 16. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 17. Apr 2012
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#14

AW: Reumütig zurück

  Alt 17. Apr 2012, 08:59
OK, die Komrpimierung ist nicht sonderlich gut (für sowas wie Textdateien/Logfiles ist es allemale ausreichend).
Und welche andere Dateikomrpimierung kann von sich behaupten, daß sie kaum einen Overhead hat, wen man mitten in dieser Datei was verändert? (im Prinzip alle großen Komprimierungsprogramme müssen dafür die komplette Datei erstmal entpacken, bis auf NTFS)

SparseFiles liegen dann auch weg? Ist doch bescheuert.

Und EFS ... Also die Zugriffsrechte kann man total vergessen, die lassen sich ja sowas von leicht umgehn (vorallem wenn Windows nicht läuft), wogegen EFS doch wohl noch als sicher anzusehn ist,
die einzige native Sicherheit des Dateisystems darstellt, ohne daß man zusätzliche Programme (z.B. TrueCrypt) installieren muß.

Nunja, HardLinks sind doch unsicher, für ein "sicheres" Dateisystem.
Sicher = nicht Sicher im Zugriff vor dem Bösen ... sondern sicher, so daß es nicht kaputt geht (Datenverlust).

mount points: Man kann kein Laufwerk/Partition mehr als Verzeichnis mounten?
Ist doch blöd, denn dieses Feature nutze ich, damit eine meiner Festplatten nicht ständig hochläuft, nur weil mal wer z.B. in Destktop/Computer alle Laufwerke auflisten will.

volume snapshots: Und daß wo grade in Win7 (vielleicht auch schon Vista) der ShadowService viel genutzt wird.

Auf USN kann ich uch gut verzichten, aber wer wissen will was auf seiner Platte los war, für den soll das doch angeblich ganz praktisch gewesen sein (wenn ich das richtig verstanden hab).

change notifications: Toll, und wie soll man dann verzeichnisse überwachen können?
Wenn jetzt jeder kleine Programmierer anfängt globale Hooks zu instllieren, na dann Danke.

File IDs: Eigentlich doch recht pracktisch, um Dateien mit wenig Speicher (kleiner ID, anstatt langem Pfad) anzusprechen und sich zu merken.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz