AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fertiges Projekt vor Datendieben schützen

Ein Thema von Pentium 80486 · begonnen am 18. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 20. Apr 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Pentium 80486
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Fertiges Projekt vor Datendieben schützen

  Alt 18. Apr 2012, 00:34
Guten Abend allerseits,

ich frage mich seit längerer Zeit schon, wie ich meine fertigen Projekte lizenztechnisch so absichern kann, dass sie niemand anders auf seiner Webseite zur Verfügung stellen darf.
Verbreiten soll erlaubt sein, aber nur über den direkt Weg und nicht über den indirekten über Webseiten dritter.

Mir geht es hier zudem insbesondere um eine Klausel für das Impressum meiner Webseite.

Da ich in der Vergangenheit böse Erfahrungen mit diesem leidigen Thema gemacht habe, möchte ich nun auf Nummer sicher gehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Fertiges Projekt vor Datendieben schützen

  Alt 18. Apr 2012, 00:57
Eigentlich brauchst du nichts zu machen, du brauchst nur einen Anwalt. Du mußt bedenken, dass es viele andere Organisationen gibt das gleiche Interesse haben wie du. Die machen schon die Arbeit. Das einzige was du machen kannst ist deine Rechte aufgeben, mehr bekommst du kaum. Du hast schon das Recht an allem was auf deiner Webseite ist, an den Bildern, an Texten, an Programmen. Wenn du ein Screenshot von deinem Programm machst und einer kopiert es, kannst die von ihm an die 80 Euro Schadenersatz fordern. Pro Bild. Was willst du da noch vor Datendieben schützen? Das Gesetz schützt dich.

Aber wo du gerade da bis, ein anderes Thema: welche Delphiversion hast du und was hat es dich noch mal gekostet? Nur für eine Statistik.
  Mit Zitat antworten Zitat
Gustav.R
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Fertiges Projekt vor Datendieben schützen

  Alt 18. Apr 2012, 01:23
Lizenztechnisch? Nur auf deiner HP zum Download bereitstellen und "robots.txt" anpassen, um Suchmaschinen einzuschränken. Ansonsten einfach das ganze Internet komplett überwachen!

Herunterladen kann ich dein Projekt von deiner HP, hochladen kann ich es auf meine HP. Lizenz? Mir wurscht!
Verklag' mich doch, wenn du rauskriegst, wer und wo ich bin...

So eine eierlegende Wollmilchsau hätten die Film- und Musikindustrie schon seit Jahren sehr sehr sehr sehr gerne!
Die temporäre Zwischenlösung ist wohl DRM und Abmahnungsvielfalt mit Vorratsdatenspeicherung und ACTA/SOPA usw...

GG

Popov empfiehlt zu Recht einen Anwalt. Wie wär's mit einem auf's Internet spezialisierten Fachanwalt?

IANAL
  Mit Zitat antworten Zitat
Pentium 80486
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Fertiges Projekt vor Datendieben schützen

  Alt 18. Apr 2012, 02:35
Zitat:
Aber wo du gerade da bis, ein anderes Thema: welche Delphiversion hast du und was hat es dich noch mal gekostet? Nur für eine Statistik.
Mein Delphi hat mich nichts gekostet.

Ich bin noch glücklicher Inhaber einer Volllizenz für Borland Delphi 2005 Personal Edition. Zuvor habe ich TurboDelphi ausgetestet. Direkt danach D2005. Und schon kurze Zeit nach Beginn meiner Arbeit mit Delphi 2005 wurde das kostenlose Angebot von Borland zurückgezogen. Scheint wohl an der Übernahme Borland <> CodeGear <> Embarcadero zu liegen.

Und zum Thema:

ich werde wohl einen Anwalt kontaktieren.

Was ist denn davon zu halten, seine Software bei Chip in die Bibliothek aufnehmen zu lassen?


Aus schmerzlicher Erfahrung kann ich jedoch nur jedem der das hier ließt von sourceforge abraten, insofern man seine Daten nicht auf hunderten Servern (auch chinesische, japanische usw. usw.) haben möchte.
Zudem kann ich nur von allen kostenlosen Services abraten welche groß damit werben, die eigene Software groß zu verteilen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#5

AW: Fertiges Projekt vor Datendieben schützen

  Alt 18. Apr 2012, 02:41
Aus schmerzlicher Erfahrung kann ich jedoch nur jedem der das hier ließt von sourceforge abraten, insofern man seine Daten nicht auf hunderten Servern (auch chinesische, japanische usw. usw.) haben möchte.
Zudem kann ich nur von allen kostenlosen Services abraten welche groß damit werben, die eigene Software groß zu verteilen.
Öhm... Sourceforge ist imho für Open-Source gedacht, welches das Kopieren, Verteilen und Verbessern von quelloffenen Programmen explizit fördert. Wenn deine Intention nicht zur Plattform passt, ist das wohl eher deiner Nachlässigkeit zu verdanken. Was den zweiten Teil angeht: So allgemein ist die Aussage leider wertlos.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Pentium 80486
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Fertiges Projekt vor Datendieben schützen

  Alt 18. Apr 2012, 02:42
Zitat:
Sourceforge ist imho für Open-Source gedacht
Das weiß ich. War damals auch ein OpenSource-Projekt. Dass dieses Projekt jedoch auf hunderte, auch ausländische, Server transferiert wird, war dann doch nicht nach meinem Geschmack.

Zitat:
Wenn deine Intention nicht zur Plattform passt, ist das wohl eher deiner Nachlässigkeit zu verdanken.
Mir ging es hierbei eher auf die Nerven, dass ausländische Webseiten meinen QuellCode als ihren eigenen ausgegeben haben (obwohl durch Lizenz "geschützt") und zudem einfach meine Projektbeschreibung mit einer Übersetzungsmaschine grottenschlecht übersetzen lassen haben.

Ein paar Minuten googlen ergibt dann natürlich, dass ich der Schöpfer des Ur-Quellcodes bin und die Beschreibungen ursprünglich von mir sind. Da denkt ja gleich jeder, dass ich kein Englisch könne, bei diesen miesen Übersetzungen auf all den ausländischen Webseiten.

Aber zurück zum Thema bitte

Geändert von Pentium 80486 (18. Apr 2012 um 02:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#7

AW: Fertiges Projekt vor Datendieben schützen

  Alt 18. Apr 2012, 02:38
In kurz: Das ist von vorne herein gegeben ausser du erlaubst es explizit, bzw. überhaupt nicht ohne Eigeninitiative in jedem Einzelfall, weil wo kein Kläger, da kein Richter. (Auch IANAL.)
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#8

AW: Fertiges Projekt vor Datendieben schützen

  Alt 18. Apr 2012, 13:18
wie ich meine fertigen Projekte lizenztechnisch so absichern kann
Wirklich lizenztechnisch ? Oder doch eher lizenzrechtlich ?

Ersteres wäre eine Frage der Kopiersperre. Letzteres ist durch das Urheberrecht insofern ausreichend geschützt, als daß Du gegen Verstöße dagen vorgehen (lassen) kannst und darfst. Vermutlich kann man mit einer Lizenz z.B. festlegen, daß das Programm nur auf einem Computer installiert werden darf oder nicht gleichzeitig zweimal laufen lassen darf. Doch das Urheberrecht schützt nicht vorher, im Gegensatz zu ersterem, mit dem man das wenigstens versucht.

Alle mir bekannten Kopiersperren (Kopier"schutz") bei üblichen, massenhaft vertriebenen Programme sind ausgehebelt worden. Wann begreifen die Programmproduzenten, daß sie diesen Kampf nicht gewinnen können?

Geändert von Delphi-Laie (18. Apr 2012 um 13:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Pentium 80486
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Fertiges Projekt vor Datendieben schützen

  Alt 18. Apr 2012, 13:22
Zitat:
Alle mir bekannten Kopiersperren (Kopier"schutz") bei üblicher, massenhaft vertriebenen Programme sind ausgehebelt worden.
Software, welche einen Kopierschutz hat, wird auch gecrackt.

Software, welche keinen Kopierschutz hat, braucht nicht gecrackt zu werden.

Zitat:
Wann begreifen die Programmproduzente, daß sie diesen Kampf nicht gewinnen können?
Die haben doch alle nur die Dollarzeichen vor den Augen, sonst nichts.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.221 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: Fertiges Projekt vor Datendieben schützen

  Alt 18. Apr 2012, 13:26
Zitat:
Alle mir bekannten Kopiersperren (Kopier"schutz") bei üblicher, massenhaft vertriebenen Programme sind ausgehebelt worden.
Software, welche einen Kopierschutz hat, wird auch gecrackt.

Software, welche keinen Kopierschutz hat, braucht nicht gecrackt zu werden.
Bedenke aber das wenn du ein gecrackte SW besorgst du auch des öftern weiter Add-Ons "geschenkt" bekommst.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz