AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fertiges Projekt vor Datendieben schützen

Ein Thema von Pentium 80486 · begonnen am 18. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 20. Apr 2012
Antwort Antwort
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Fertiges Projekt vor Datendieben schützen

  Alt 19. Apr 2012, 14:45
Der Grund für den Erfolg von WinZip ist aber, dass es nur so eine geringe Hürde bot. Ich kann mich an viele ehemals bekannten Programme erinnern, die weit verbreitet waren und heute keine Rolle mehr spielen, weil sie ihren Kopierschutz zu gut wählten.

Es ist ein Nehmen und Geben, eben eine schwere Entscheidung. Mache ich die Hürde klein, findet das Produkt weite Verbreitung. Man empfiehlt seinen Freunden solches Produkt, es wird bekannt. Leben muß man von den Ehrlichen Nutzern. Oder man wählt den Kopierschutz hoch. Niemand empfiehlt eine 10 Tage Demoprogramm. Man muß sich um die Werbung selbst kümmern.

Was bringt also mehr? Die kostenlose Werbung, dafür aber auch Nutzer die das Produkt kostenlos nutzen, oder keine Werbung, dafür aber jede Lizenz bezahlt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#2

AW: Fertiges Projekt vor Datendieben schützen

  Alt 19. Apr 2012, 15:44
Was bringt also mehr? Die kostenlose Werbung, dafür aber auch Nutzer die das Produkt kostenlos nutzen, oder keine Werbung, dafür aber jede Lizenz bezahlt?
Bei kommerziellen Programmen hängt es (auch) von der Konkurrenz ab. Je spezieller ein Programmzweck ist oder je geringer die Anzahl gleichwertiger Alternativen ist, desto eher kann man sich Gängelungen der Kunden und Abkassierungen bis zur Beutelschneiderei erlauben. Winzigweich sollte aufpassen, daß sie ihre Kuh "Windows" nicht allmählich so leersaugen, daß sie sie eher schlachten als melken.

Bei Programmen mit Allerweltscharakter sind eindeutig die besten und billigsten am erfolgreichsten. Der Hinweistext in Winzip ohne Einschränkund der Funktionalität war - evtl. gegensätzlichen Lizenzrechten zum Trotz - m.E. eine klare Erlaubnis, es weiter zu benutzen, denn wer einen solche Packer programmiert bekommt, für den dürften Funktionseinschränkungen oder gar -deaktivierungen kein ernstes Hindernis sein. Dennoch sind m.E. Winrar und 7Zip tendenziell erfolgreicher, weil - neben kostenlos - noch besser komprimierend.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Fertiges Projekt vor Datendieben schützen

  Alt 19. Apr 2012, 16:08
Auch wenn es langsam OT wird, ich habe 7Zip im Einsatz weil ich mit 2 oder drei klicks meine Daten entpackt habe (dahin wo ich es gerne hätte!), ich kenne aber genügend Leute, die 7Zip für unbrauchbar halten und auf Winzip schwören.


Die 3% besser oder schlechter gepackt, interessiert kaum jemanden
Hier gibt es bestimmt jemanden, den vor allem dies interessiert.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Fertiges Projekt vor Datendieben schützen

  Alt 19. Apr 2012, 17:29
Dennoch sind m.E. Winrar und 7Zip tendenziell erfolgreicher, weil - neben kostenlos - noch besser komprimierend.
Winrar ist Shareware und war noch nie kostenlos.

Mir geht es hier zudem insbesondere um eine Klausel für das Impressum meiner Webseite.
Was willst du denn dort hinschreiben? Erstens ist das Internet international, zweitens ist ein versteckter Text irgendwo auf deiner HP eh nicht rechtsverbindlich. So etwas gehört in deinen Lizenztext, nicht auf die HP.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Fertiges Projekt vor Datendieben schützen

  Alt 19. Apr 2012, 18:12
Winrar ist Shareware und war noch nie kostenlos.
Offiziell nicht, aber es war trotzdem über den Testzeitraum hinaus problemlos nutzbar - also in der Praxis doch kostenlos.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Fertiges Projekt vor Datendieben schützen

  Alt 19. Apr 2012, 18:32
Nein, eben nich. Das solltest du Lizenz-Experte eigentlich besser wissen.

Zitat:
...also in der Praxis doch kostenlos.
Erweitere das mal zu:
...also in der Praxis doch illegal kostenlos.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Fertiges Projekt vor Datendieben schützen

  Alt 19. Apr 2012, 18:37
Wieso illegal?

Man konnte ganz offiziell auf den "Ja, ich weiß das die Testphase ohne nervigen Dialog vorbei ist, aber ich nutzte es dennoch weiterhin kostenlos"-Button klicken.
Ich hätte dort allerdings noch Werbung eingeblendet und mich darüber noch ein bissl finanziert.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (19. Apr 2012 um 18:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: Fertiges Projekt vor Datendieben schützen

  Alt 19. Apr 2012, 18:48
Wieso illegal?

Man konnte ganz offiziell auf den "Ja, ich weiß das die Testphase ohne nervigen Dialog vorbei ist, aber ich nutzte es dennoch weiterhin kostenlos"-Button klicken.
Ich hätte dort allerdings noch Werbung eingeblendet und mich darüber noch ein bissl finanziert.
Das ist eine reine Gefälligkeit, um vor Datenverlusten zu schützen. In der Lizenz steht, dass man das Programm nach der Test-Phase kaufen muss oder es vom Rechner zu entfernen hat. Standard Shareware halt.

Zitat von RAR-Archiver Endbenutzer-Lizenzvertrag:
2. Jeder darf diese Software während eines Zeitraums von 40 Tagen testen.
Wird RAR oder WinRAR über die Testphase hinaus benutzt, muss der Nutzer
eine Lizenz erwerben.
Und genau duch solche Punkte in der Lizenz, legt man auch die zulässige Verteilung fest.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz