AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fertiges Projekt vor Datendieben schützen

Ein Thema von Pentium 80486 · begonnen am 18. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 20. Apr 2012
Antwort Antwort
Pentium 80486
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Fertiges Projekt vor Datendieben schützen

  Alt 18. Apr 2012, 02:42
Zitat:
Sourceforge ist imho für Open-Source gedacht
Das weiß ich. War damals auch ein OpenSource-Projekt. Dass dieses Projekt jedoch auf hunderte, auch ausländische, Server transferiert wird, war dann doch nicht nach meinem Geschmack.

Zitat:
Wenn deine Intention nicht zur Plattform passt, ist das wohl eher deiner Nachlässigkeit zu verdanken.
Mir ging es hierbei eher auf die Nerven, dass ausländische Webseiten meinen QuellCode als ihren eigenen ausgegeben haben (obwohl durch Lizenz "geschützt") und zudem einfach meine Projektbeschreibung mit einer Übersetzungsmaschine grottenschlecht übersetzen lassen haben.

Ein paar Minuten googlen ergibt dann natürlich, dass ich der Schöpfer des Ur-Quellcodes bin und die Beschreibungen ursprünglich von mir sind. Da denkt ja gleich jeder, dass ich kein Englisch könne, bei diesen miesen Übersetzungen auf all den ausländischen Webseiten.

Aber zurück zum Thema bitte

Geändert von Pentium 80486 (18. Apr 2012 um 02:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#2

AW: Fertiges Projekt vor Datendieben schützen

  Alt 18. Apr 2012, 02:43
Das ist der Geschmack von Opensource. Deal with it.

@Edit: Zur Durchsetzung deiner Rechte musst du halt in jedem Fall selbst Aktiv werden. Eine automatische Anklage wird es mit keiner Lizenz geben, und letztlich ist das auch ganz gut so. Natürlich ist es eine Sauerei, da bin ich ja bei dir, aber nichts wird dir die Pflicht nehmen dich selbst zu kümmern. Ein Dilemma für manchen Schöpfer, andere nehmen es einfach als Nebeneffekt hin, und sind froh, dass ihr Werk kopierenswert ist. Beides völlig valide Standpunkte, ersterer ist aber aufwendiger in der Praxis.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)

Geändert von Medium (18. Apr 2012 um 02:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#3

AW: Fertiges Projekt vor Datendieben schützen

  Alt 18. Apr 2012, 03:44
Das ist der Geschmack von Opensource. Deal with it.
Sehe ich auch so. Dieser "Hinweis" bzgl. SF.net hat mich doch ziemlich irritiert.

@Edit: Zur Durchsetzung deiner Rechte musst du halt in jedem Fall selbst Aktiv werden. Eine automatische Anklage wird es mit keiner Lizenz geben, und letztlich ist das auch ganz gut so.
Ich kann euch trösten. Ist der Quelltext verfügbar, kannste eine Anzeige erstatten und es kümmert eh kein Schwein, da ja "kein Schaden" entstanden ist.

So geschehen mit einem meiner einfacheren Programme, welches dann verkauft (kein Problem nach der von mir verwendeten Lizenz) wurde, bei dem aber ohne andere Änderungen im Code mein Copyright-Vermerk entfernt und durch einen "eigenen" ersetzt wurde. Das Ganze wurde dann ganz dreist auf Ebay zusammen mit kommerziellen Komponenten (deren Autoren also lizenztechnisch nicht so freizügig waren) ebenfalls mit manipuliertem Copyright-Vermerk teuer angeboten. Anzeige bei der Cottbuser Staatsanwaltschaft (die ja damals nach meinem Wohnort zuständig war) eingereicht und nie wieder etwas gehört. Meine nächste Erfahrung mit UrhG war dann die CD des EuroVision Song Contest 2004 (wg. drei Titeln gekauft), deren fehlende Standardkonformität mir als - ehrlichem Käufer - fast den MP3-fähigen CD-Spieler im Auto zerlegte. So muß das sein. Ich respektiere das UrhG jetzt mindestens hundertmal soviel

Fazit: wenn du partout nicht willst, daß jemand etwas von dir "klaut", mach es nicht frei verfügbar. Machst du es frei verfügbar, solltest du schonmal beginnen für deine Anwaltskosten zu sparen
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Pentium 80486
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Fertiges Projekt vor Datendieben schützen

  Alt 18. Apr 2012, 03:49
Zitat:
So geschehen mit einem meiner einfacheren Programme, welches dann verkauft (kein Problem nach der von mir verwendeten Lizenz) wurde, bei dem aber ohne andere Änderungen im Code mein Copyright-Vermerk entfernt und durch einen "eigenen" ersetzt wurde.
Das ist ja wohl die Höhe!

In einem anderen Thread habe ich mich bereits über Script-Kiddies kundgetan, daher sage ich dazu nichts mehr weiter.

Dass die Staatsanwaltschaft jedoch nichts unternommen hat ist mir ein Rätsel. Klagen bezüglich einer Urheberrechtsverletzung werden wohl erst einem einem gewissen "Status" von den Staatsanwaltschaften bearbeitet... davon könnte man jedenfalls ausgehen wenn man das obige ließt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#5

AW: Fertiges Projekt vor Datendieben schützen

  Alt 18. Apr 2012, 04:07
Dass die Staatsanwaltschaft jedoch nichts unternommen hat ist mir ein Rätsel. Klagen bezüglich einer Urheberrechtsverletzung werden wohl erst einem einem gewissen "Status" von den Staatsanwaltschaften bearbeitet...
Ich denke der springende Punkt ist, daß die Lizenz die Nutzung erlaubte, inkl. des Weiterverkaufens. Sie erlaubte allerdings nicht, einfach meinen Copyright-Vermerk zu entfernen oder gar zu ersetzen und im gleichen Atemzug das Programm unter eine restriktivere Lizenz zu stellen. Das ist mal ganz simpel Klau. Der Dieb bewarb dann das Programm auch mit Fähigkeiten die es nicht hatte. Ich habe über einen Freund eine CD bestellt (für um die 20 EUR) auf der dann neben meinem Programm (und dessen bis aufs Copyright unveränderten Quellen) auch Komponenten und Programme in einem geschätzten Gegenwert von über 200 EUR waren. Für den Staatsanwalt war es vermutlich deswegen irrelevant, weil ja (zumindest meinerseits) kein finanzieller Schaden entstanden war.

Ist so ähnlich wie wenn ich in Kölle Kamelle (für lau) sammeln gehe und dann stückweise teuer verkaufe. Naja, ist mittlerweile zehn Jahre her und ich habe meine Lehre draus gezogen.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)

Geändert von Assarbad (18. Apr 2012 um 04:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Fertiges Projekt vor Datendieben schützen

  Alt 18. Apr 2012, 04:13
Das Ganze wurde dann ganz dreist auf Ebay ... teuer angeboten.
Ach ja, ich erinnere mich wage. Ich glaube da war damals auch ein Programm von mir dabei. Ich hab es aber nicht weiter verfolgt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#7

AW: Fertiges Projekt vor Datendieben schützen

  Alt 18. Apr 2012, 04:57
Das Ganze wurde dann ganz dreist auf Ebay ... teuer angeboten.
Ach ja, ich erinnere mich wage. Ich glaube da war damals auch ein Programm von mir dabei. Ich hab es aber nicht weiter verfolgt.
Du hast recht. Ich entsinne mich. Dem war so. Allerdings weiß ich nicht mehr welches Programm das bei dir war ... ich weiß nur daß ich den Autor einer der (teuren) Komponenten, einen Russen, benachrichtigt hatte. Der hielt das aber scheinbar für einen Versuch ihm eine Lizenz kostenlos abzuschwatzen. Kann man nichts machen.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blondervolker
blondervolker

Registriert seit: 14. Sep 2010
Ort: Bei: Leeeiipzzhhh
381 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#8

AW: Fertiges Projekt vor Datendieben schützen

  Alt 18. Apr 2012, 05:11
Morgen,Morgen,

warum besorgt du denn keine ISBN usw. So mache ich das.
Dann geht dein "Werk" in die "Deutsche Nationalbibliothek".Du kannst dann eindeutig nachweisen,dass das Dein "Werk" ist.Den Quellcode musst du dort nicht offenlegen.Aber hast du irgendwann eine "Neuauflage" des Werkes, musst dann wieder ein Medium (CD oder DVD)hinschicken,natürlich kostenfrei.
Haste aber "Gekupfert" wie Guttenberg,haste die Arschkarte...Kommt schnell raus... (Spass am Rande)
www.bewerbungsmaker.de
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Fertiges Projekt vor Datendieben schützen

  Alt 18. Apr 2012, 06:39
Zitat:
Dass die Staatsanwaltschaft jedoch nichts unternommen hat ist mir ein Rätsel.
Was gibt es da zu Rätzeln?
Ist doch ganz einfach. Es liegt kein Öffentliches Interesse vor also wird es von der Staatsanwaltschaft eingestellt.
Habe die Erfahrung schon selbst gemacht ...

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz