AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fertiges Projekt vor Datendieben schützen

Ein Thema von Pentium 80486 · begonnen am 18. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 20. Apr 2012
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Pentium 80486
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Fertiges Projekt vor Datendieben schützen

  Alt 18. Apr 2012, 13:29
Ich bin ein ehrlicher Nutzer und bezahle für gute Software - so wie es sich gehört

Abgesehen davon; Add-Ons? Geschenkt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Fertiges Projekt vor Datendieben schützen

  Alt 18. Apr 2012, 13:31
Abgesehen davon; Add-Ons? Geschenkt?
Na ja: Trojaner, Keylocker, Würmer etc. Glaubst du das es verlässliche Quellen für Cracks gibt ab und zu sowas auch noch mit reinpacken ...
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#3

AW: Fertiges Projekt vor Datendieben schützen

  Alt 18. Apr 2012, 20:47
Bedenke aber das wenn du ein gecrackte SW besorgst du auch des öftern weiter Add-Ons "geschenkt" bekommst.
... so habe ich das noch nie gesehen. Danke ... you made my day (sind ja noch über 4 Stunden hier)

Das einzige, was mir Sorgen macht, sind zum Beispiel diese Geschichten mit Ebay (vorherige Posts).
Du willst ja offenbar den Code nicht veröffentlichen. Wo siehst du also das Problem? Das schlimmste wäre dann wenn einer die .exe im Hexeditor lädt und deinen Copyright-Vermerk ändert. Dem kannst du mit einer Authenticode-Signatur (bspw. preiswert von StartSSL) vorbeugen.

Ich merke das gerade selber. Ich will nicht behaupten der ehrlichste Softwarenutzer zu sein, obwohl mein Rechner dank vieler guter kostenloser Produkte inzwischen legal ist, aber nun biete ich selber ein Produkt an und merke die Paranoia. Überall nur Verbrechner die mein Programm kostenlos nutzen wollen. Man sollte das aber etwas entspannt sehen. Wer nicht die Nerven hat, sollte nichts für die Öffentlichkeit programmieren. Man sollte dem Mainstream folgen und bedenken, etwas Verlust gibt es immer.
Sehe ich auch so. Zumal die Kopiersperren meist eher nervig sind für den Benutzer. Bestes Beispiel für mich war AQTime. War seit einiger Zeit Kunde von denen und hatte es schon bevor es (die Standardversion) mit XE gebündelt wurde. Irgendwann stiegen die dann auf so einen nervigen Lizenzdienst um. Erfordert eine Menge Nerven auf Seiten des zahlenden Kunden und bringt (leider) keinen Mehrwert.
Bei Schülern und Studenten ist es möglicherweise so, daß die sich etwas nicht leisten können. Dann gibt es von den meisten Herstellern Aktionen im Rahmen derer preiswertere Alternativen geboten werden. Danach kann man sich meist auch Programme leisten oder man kann auch freie (und oft kostenlose) Alternativen umsteigen. Ich wäge immer den Nutzen gegenüber dem Preis ab und vergleiche mit einer Grobeinschätzung wieviel Zeit es mich kosten würde das Programm nachzubauen. Schon ist es nicht mehr so schwer eine Kaufentscheidung (positiv oder negativ) zu treffen.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)

Geändert von Assarbad (18. Apr 2012 um 20:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: Fertiges Projekt vor Datendieben schützen

  Alt 18. Apr 2012, 23:45
Ok. Ich verkaufe meine Usermanager auch als Shareware. Sprich, bei der Demo Version bekommt man eine nervige Abfrage (Ich hoffe, dass sie nervig ist. ) und ein Hinweistext, dass es sich um eine nicht lizensierte Version handelt. Mist, jetzt habe ich vergessen, was ich sagen wollte.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz