AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Stringliste nach Zeichen trennen und auslesen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Stringliste nach Zeichen trennen und auslesen

Ein Thema von MicA · begonnen am 17. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 20. Apr 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Stringliste nach Zeichen trennen und auslesen

  Alt 18. Apr 2012, 07:56
Im Leben ist alles Möglich, sogar eine If-Endlos-Schleife
Delphi-Quellcode:
label
  a;
begin
  a: if True then Goto a;
end;
Das ist doppelt aua, denn das Schleifenelement ist nicht if sondern goto und label

if ist und bleibt eine Bedingung und wird auch nicht durch (un-)geschickte Kombination zu einer Schleife
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Stringliste nach Zeichen trennen und auslesen

  Alt 18. Apr 2012, 08:15
Müsste es nicht reichen wenn er bei seiner Stringliste einfach

StringList.StrictDelimiter := true; setzt?
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Stringliste nach Zeichen trennen und auslesen

  Alt 18. Apr 2012, 08:43
StrictDelimiter gab es unter Delphi 7 noch nicht.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#4

AW: Stringliste nach Zeichen trennen und auslesen

  Alt 18. Apr 2012, 10:07
Wie sollte dem Delimiter (Char) denn *SIGNAL* zugewiesen werden?

oder habe ich etwas verpasst ....
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
MicA

Registriert seit: 17. Apr 2012
Ort: München, Pocking
7 Beiträge
 
#5

AW: Stringliste nach Zeichen trennen und auslesen

  Alt 18. Apr 2012, 10:23
Hallo und Danke schonmal für die vielen Antworten!

Erstmal: es sollen alle Zeilen weiterverarbeitet werden! *SIGNAL* ist nur das Trennzeichen!

Zusätzlich sollte ich noch ergänzen, dass ich nicht wirklich ein Programmierer bin: hab Elektrotechnik studiert und bis jetzt nur mit etwas C Code gearbeitet. Deshalb entschuldige ich mich schonmal im Voraus, falls ein Ansatz von mir nicht wirklich Sinn macht! Und das mit der if-Schleife...

Der Ansatz mit Pos und PosEx würde mir ganz gut gefallen. hab auch schon rumprobiert, aber die Funktion PosEx kann ich nicht aufrufen, offensichtlich ist die in meiner Delphi Version nicht enthalten!? Gibt es da eine Möglichkeit die anderweitig hinzuzufügen?

StrictDelimiter funktioniert nicht, das habe ich schon probiert.

Gruß Michael
Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Gollum
Gollum

Registriert seit: 14. Jan 2003
Ort: Boxberg
456 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#6

AW: Stringliste nach Zeichen trennen und auslesen

  Alt 18. Apr 2012, 10:27
Hallo,

PosEx gibt es unter D7. Du musst die Unit StrUtils einbinden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Stringliste nach Zeichen trennen und auslesen

  Alt 18. Apr 2012, 10:35
Wie wäre es denn mit
Stringlist.Text := StringReplace(Stringlist.Text, '*SIGNAL*', sLineBreak, [rfReplaceAll, rfIgnoreCase]); oder so in der Art?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
MicA

Registriert seit: 17. Apr 2012
Ort: München, Pocking
7 Beiträge
 
#8

AW: Stringliste nach Zeichen trennen und auslesen

  Alt 18. Apr 2012, 10:47
Wie genau binde ich diese Unit ein? Ich sollte auch noch erwähnen, dass ich das EDA Programm Altium verwende und versuche ein Script zu erstellen. Ist es bei Altium überhaupt möglich eine Unit einzubinden?
Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
MicA

Registriert seit: 17. Apr 2012
Ort: München, Pocking
7 Beiträge
 
#9

AW: Stringliste nach Zeichen trennen und auslesen

  Alt 18. Apr 2012, 10:57
Zitat:
Stringlist.Text := StringReplace(Stringlist.Text, '*SIGNAL*', sLineBreak, [rfReplaceAll, rfIgnoreCase]); oder so in der Art?
Dafür bekomme ich eine Fehlermeldung: Could not convert variant of type (Array Variant) into type (Integer)
Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: Stringliste nach Zeichen trennen und auslesen

  Alt 18. Apr 2012, 11:08
Wie genau binde ich diese Unit ein? Ich sollte auch noch erwähnen, dass ich das EDA Programm Altium verwende und versuche ein Script zu erstellen. Ist es bei Altium überhaupt möglich eine Unit einzubinden?
ÄH? Was denn nun? Delphi oder nicht Delphi, das ist hier die Frage.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz