AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Fehlerbehandlung bei Datenbanken
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehlerbehandlung bei Datenbanken

Ein Thema von Flash68 · begonnen am 16. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 9. Mai 2012
 
Flash68

Registriert seit: 24. Apr 2006
102 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#9

AW: Fehlerbehandlung bei Datenbanken

  Alt 9. Mai 2012, 17:46
Ich würde die Abfrage früher durchführen (Eingabe?) und nicht erst beim Post. Eine Exception sollte wirklich nur eine "Ausnahme" sein und "nur" bei einer falschen Eingabe.
Das habe ich probiert, mit den Ansätzen von p80286, aber da habe ich es nicht geschafft abfzufragen ob etwas in meinem DBedit-Feld eingegeben ist, mit der BeforePost hat es dann geklappt.

Geändert von Flash68 ( 9. Mai 2012 um 22:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz