AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Fehlerbehandlung bei Datenbanken
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehlerbehandlung bei Datenbanken

Ein Thema von Flash68 · begonnen am 16. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 9. Mai 2012
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Fehlerbehandlung bei Datenbanken

  Alt 16. Apr 2012, 10:58
Was spricht dagegen dies so zu machen wie es seit Jahrzenten bekannt ist:
Delphi-Quellcode:
function FelderPrüfen:boolean;
begin
  if not(Feld1ok) then result:=false;
  if result then
    if not(Feld2ok) then result:=false;
  if result then
    if not(Feld3ok) then result:=false;
end;

if FelderPrüfen then speichern
else Fehlermeldung;
Du könntest natürlich auch einen Fehlercode generieren, von dem Deine Fehlernachricht und die weitere Verarbeitung abhängig sind.
Deiner Creativität sind da keine Gerenzen gesetzt.

Übrigens vor ein paar Monaten hier im Forum:
"bekannte Fehlerzustände sind keine Ausnahme"
(leider nicht von mir)

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz