AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Daten-Ereignisse feststellen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Daten-Ereignisse feststellen

Ein Thema von UliBru · begonnen am 15. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 15. Apr 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Daten-Ereignisse feststellen

  Alt 15. Apr 2012, 12:19
Wenn die DLL keinen "Neue Daten sind da"-Callback anbietet, bleibt dir wohl nix anderes übrig.

Aber du kannst die Pollfrequenz an die Abtastfrequenz anpassen. (Pause bis zu den nächsten Daten berechnen)


Das Ganze könnte man in einem Thread machen und würde bei vorhandenen Daten ein Ereignis auslösen/aufrufen.


Was passiert eigentlich, wenn man mal vergißt Daten abzufragen?
Also wenn mehrere Datenblöcke eingetroffen sind, während der letzen Abfrage.
Oder wenn neue Daten eintreffen, während man gerade am Abfragen ist?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz