AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia openGl Transparenz und Drehung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

openGl Transparenz und Drehung

Ein Thema von yogie · begonnen am 13. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 14. Apr 2012
 
yogie

Registriert seit: 11. Sep 2003
Ort: bei Goslar
213 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#1

openGl Transparenz und Drehung

  Alt 13. Apr 2012, 16:14
Hallo zusammen,

im Moment arbeite ich mich gerade in openGl ein. Dabei habe ich eine Frage
zur Transparenz.

Wenn ich z.B. einen Würfel aus transparenten Flächen zusammensetzte, kommt es
darauf an in welcher Reihenfolge die Flächen im Programm erzeugt werden, damit
die Transparenz auch wirksam wird. Das hab ich verstanden und es klappt auch.

Wenn ich nun den Würfel per Programm drehe, ist die im Programm vorhandene
Reihenfolge der Flächenerstellung aber nicht mehr „richtig“, d.h. ich bekomme
Flächen die andere Flächen überdecken. Bietet openGl hiefür eine Automatik oder
muss ich bei Drehungen die Flächenlage (im Raum) ständig überwachen?

Ich glaube, das könnte bei beliebigen 3D Drehungen etwas unübersichtlich werden.
Kompatibilität ist ein Euphemismus für n i c h t einhunderprozentige Austauschbarkeit
http://b-und-l-service.de/
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz