AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi OOP, Objekte neu laden, Komponenten aktualisieren

OOP, Objekte neu laden, Komponenten aktualisieren

Ein Thema von TheMiller · begonnen am 12. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 13. Apr 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#1

AW: OOP, Objekte neu laden, Komponenten aktualisieren

  Alt 12. Apr 2012, 15:58
Wenn Du das ganze in Tabellen abfackelst, mit datensensitiven Controls bist Du schon fertig ....
Stevie's DSharp schlägt ja auch in die selbe Kerbe.
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#2

AW: OOP, Objekte neu laden, Komponenten aktualisieren

  Alt 12. Apr 2012, 16:00
@s.h.a.r.k

welche Kerbe, für oder gegen "Tabellen" ?
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#3

AW: OOP, Objekte neu laden, Komponenten aktualisieren

  Alt 12. Apr 2012, 16:07
Die datensensiblen Controls allgemein -- weder für Tabellen, noch gegen diese. Wobei ich behaupten würde, dass DSharp hier etwas flexibler ist, als wenn ich alles in Tabellen klatschen würde. So verliere ich ja auch gewisse Weise den Nutzen der Objekte, da ich dann ja "nur" Datasets habe. Bin jedenfalls selbst nie so richtig mit diesen Tabellen warm geworden. Bin dann doch ganz gerne der, der es zu Fuss macht, auch wenn es mehr Arbeit ist
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.049 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#4

AW: OOP, Objekte neu laden, Komponenten aktualisieren

  Alt 13. Apr 2012, 08:30
Wenn Du das ganze in Tabellen abfackelst, mit datensensitiven Controls bist Du schon fertig ....
Stevie's DSharp schlägt ja auch in die selbe Kerbe.
Problem ist leider, dass ihm das mit Delphi 2009 nicht helfen wird
Ansonsten dürfte das beschriebene ohne Probleme möglich sein. Fahrzeugliste (welche in diesem Fall von IObservableCollection sein sollte) an die verschiedenen Controls binden, Properties des in der Liste angewählten Objekts an andere Controls binden, fertig
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz