AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Outlook: Mailadresse der aktuell fokusierten Mail
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Outlook: Mailadresse der aktuell fokusierten Mail

Ein Thema von erich.wanker · begonnen am 12. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 12. Apr 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von erich.wanker
erich.wanker

Registriert seit: 31. Jan 2008
Ort: im schönen Salzburger Land
464 Beiträge
 
Delphi XE4 Professional
 
#1

AW: Outlook: Mailadresse der aktuell fokusierten Mail

  Alt 12. Apr 2012, 15:29
@bernerbaer: ..leider nicht.

Die VBA´ler machen es via "Set Selection = currentExplorer.Selection", aber via Delphi schaff ich´s nicht...

Hat jemand ne idee ?

Thanx
Erich
Erich Wanker - for life:=1971 to lebensende do begin ..
O
/H\
/ \
  Mit Zitat antworten Zitat
bernerbaer
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Outlook: Mailadresse der aktuell fokusierten Mail

  Alt 12. Apr 2012, 15:43
Na dann hilft vielleicht das weiter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von erich.wanker
erich.wanker

Registriert seit: 31. Jan 2008
Ort: im schönen Salzburger Land
464 Beiträge
 
Delphi XE4 Professional
 
#3

AW: Outlook: Mailadresse der aktuell fokusierten Mail

  Alt 12. Apr 2012, 17:12
.. irgendwie komischer - das Outlook-Dingens ....

Via OutlookApplication1 greif ich nun auf einzelne Outlook-Nachrichten zu.
Ich kann alle möglichen Infos auslesen - NUR NICHT DIE EMALADRESSE DES SENDERS ?


Nachricht.SenderName -> Sendername
Nachricht.Subject -> Subjektname
Nachricht.To_ -> Empfänder eMailadressse

Wo bitte finde ich die "Nachricht.SenderEmailAddress"

Danke
Erich


Delphi-Quellcode:


procedure TForm1.SpeedButton2Click(Sender: TObject);
var
    i : Integer;
    NmSpace : OleVariant;
    Nachricht : MailItem;

Begin
OutlookApplication1.Connect;
NmSpace := OutlookApplication1.GetNamespace('MAPI');
NmSpace.Logon ('', '', False, False);


if OutlookApplication1.ActiveExplorer().Selection.Count > 0 then
    begin
          Nachricht:= OutlookApplication1.ActiveExplorer.Selection.Item(1) as _MailItem;
          label1.Caption:=(
          'Sender : '+Nachricht.SenderName+#13+
          'Subjekt : '+Nachricht.Subject+#13+
          'Mailadresse : '+Nachricht {?????????} +#13+ // <<<<<<<------------- !!!!
          'Empfänger : '+Nachricht.To_);
    end;

end;

end.
Erich Wanker - for life:=1971 to lebensende do begin ..
O
/H\
/ \
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#4

AW: Outlook: Mailadresse der aktuell fokusierten Mail

  Alt 12. Apr 2012, 17:19
http://msdn.microsoft.com/en-us/libr...m_members.aspx
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von erich.wanker
erich.wanker

Registriert seit: 31. Jan 2008
Ort: im schönen Salzburger Land
464 Beiträge
 
Delphi XE4 Professional
 
#5

AW: Outlook: Mailadresse der aktuell fokusierten Mail

  Alt 12. Apr 2012, 17:50
Hab es jetzt geschafft ..

Vielen Dank an Alle!

Mit freundlichen Grüßen
Erich


Delphi-Quellcode:

procedure TForm1.SpeedButton2Click(Sender: TObject);
var
    i,j : Integer;
    NmSpace : OleVariant;
    Nachricht,MyReply : MailItem;
    ARecipient : Recipient;
    seMailAddress : String;
    MailRecipients, ReplyRecipients : Recipients;

Begin

OutlookApplication1.Connect;
NmSpace := OutlookApplication1.GetNamespace('MAPI');
NmSpace.Logon ('', '', False, False);


//ShowMessage('Anzahl markierte Mails: '+ inttostr(OutlookApplication1.ActiveExplorer().Selection.Count));

try
if OutlookApplication1.ActiveExplorer().Selection.Count > 0 then
begin
          Nachricht:= OutlookApplication1.ActiveExplorer.Selection.Item(1) as _MailItem;
          label1.Caption:=(
          'Sender : '+Nachricht.SenderName+#13+
          'Subjekt : '+Nachricht.Subject+#13+
          'Mailadresse : '+Nachricht.SenderName+#13+
          'Empfänger : '+Nachricht.To_);



    memo1.Lines.Clear;


    MyReply := Nachricht.Reply;
    MailRecipients := Nachricht.Recipients;
    ReplyRecipients := MyReply.Recipients;


    for j := 1 to MailRecipients.Count do
    Begin
    ARecipient := MailRecipients.Item(j);
    seMailAddress := ARecipient.Address;
    If Pos('@',seMailAddress) > 0 Then memo1.Lines.Append('* '+seMailAddress);
    End;


    for j := 1 to ReplyRecipients.Count do
    Begin
        ARecipient := ReplyRecipients.Item(1);
        seMailAddress := ARecipient.Address;
        If Pos('@',seMailAddress) > 0 Then
         begin
          memo1.Lines.Append('+ '+seMailAddress);
          label2.Caption:= seMailAddress;
         end;
    end;

end; // if OutlookApplication1.ActiveExplorer().Selection.Count > 0

except
Label2.Caption:='Fucking Fehler';
end;

end;// procedure

end.
Erich Wanker - for life:=1971 to lebensende do begin ..
O
/H\
/ \
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz