AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi TIdTCPClient daten empfangen (Indy10)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TIdTCPClient daten empfangen (Indy10)

Ein Thema von Dregan · begonnen am 27. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 29. Apr 2012
 
Dregan

Registriert seit: 9. Apr 2012
3 Beiträge
 
#1

TIdTCPClient daten empfangen (Indy10)

  Alt 27. Apr 2012, 19:24
Hey,

Ich hab da ein kleines Problem. Gibt es eine Funktion in Indy10, die es mir ermöglich, dass ein Client Event genauso funktioniert, wie das Event OnExecute, wie bei einem Server?

Ich habe mir eine "Lösung" zurechtgebastelt, jedoch ist diese nicht unbedingt optimal. Ich habe einen Timer erstellt, der aller x ms ungefähr folgendes ausführt, um Daten zu erhalten und anzuzeigen:

Code:
updatemessage := Client.IOHandler.ReadLn('', 10);
if updatemessage <> '' then
  Memo1.Lines.Add(updatemessage);
Hört sich so eigentlich nicht unbedingt schlecht an, aber mein Programm baut mehrere Verbindungen auf - Das heißt: Ganz fix könnten da auch schonmal 10-20 Verbindungen stehen und das wird sehr unangenehm gegenüber dem Rechner. Ich suche halt lediglich einen effizienteren Weg.

Liebe Grüße,
Dregan
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz