AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto

Ein Thema von Popov · begonnen am 11. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 26. Apr 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.373 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto

  Alt 11. Apr 2012, 18:43
Ich hab selber mehrere tausend Fotos im Internet veröffentlicht, auch mit mir unbekannten Leuten drauf,
welche ich selber geschossen hab, oder auch nicht
und ich hab keierlei Angst deswegen.

Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen und konnte auch kein Bild finden,
aber mich hätte mal interessiert was auf diesem Foto drauf war und wo es fotografiert wurde.

Grundsätzlich benötigt man zwar eine explizite erlaubnis des Fotografierten, um ein Bild von ihm/ihr zu veröffentlichen,
aber es gibt auch genügend Ausnahmereglungen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
neo4a

Registriert seit: 22. Jan 2007
Ort: Ingolstadt
362 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#2

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto

  Alt 11. Apr 2012, 18:56
und ich hab keierlei Angst deswegen.
Ohne Furcht zu leben, muss man sich aber auch leisten können.

Das Blöde bei diesen Abmahnungen und Einstweiligen Verfügungen ist, dass Du in aller Regel einen Anwalt beauftragen musst, um gegen dagegen wirksam Einspruch einlegen zu können. Selbst wenn Du in einem darauf möglicherweise folgenden Prozess zu 100% gewinnst und Dein Gegener alle Kosten tragen muss, bleibst Du auf ersten anwaltlichen Kosten (die vor der gerichtlichen Auseinandersetzung) sitzen. Genau diese Erfahrung (allerdings nicht im Facebook-Umfeld) musste ich machen und mein (Prozess-)Gewinn waren eigentlich einige 100 Euro Verlust...
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von hitzi
hitzi

Registriert seit: 2. Jan 2003
Ort: Eibau
768 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto

  Alt 12. Apr 2012, 06:29
Grundsätzlich benötigt man zwar eine explizite erlaubnis des Fotografierten, um ein Bild von ihm/ihr zu veröffentlichen,
aber es gibt auch genügend Ausnahmereglungen.
Ich hab das in dem Fall so verstanden, dass ein anderer Benutzer auf deiner Facebookseite ein urhebergeschütztes Bild reingestellt hat. Und dafür sollst nun du als "Inhaber" deiner Facebookpinnwand haftbar sein, obwohl eben nicht du, sondern ein anderer das Bild auf deiner Seite gepostet hat.

Die Möglichkeit andere auf deiner Pinwand Einträge erstellen zu lassen, kann man einschränken. So sollte sich die "Gefahr" wieder auf das beschränken, was man selber postet.
Thomas
Besucht doch mal http://www.hitziger.net
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto

  Alt 12. Apr 2012, 07:43
Die Gesellschaft verändert sich immer schneller, als die Gesetzeslage.
Oder anders herum: Gesetze hinken immer hinter der Realität hinterher.

Normalerweise schafft das Stilblüten wie: Noch bis 1990 konnte man in Berlin von einem MP (Allierte) standrechtlich erschossen werden, wenn man seinen Perso vergessen hatte. Theoretisch zumindest.

Heutzutage ändert sich die Gesellschaft so schnell, das sehr viele Lücken entstehen, in die dann -ganz typisch Mensch im 21.Jahrhundert- geldgeile Gierhälse vordringen, und die neue Situation für sich ausnutzen. Da sich kaum jemand dagegen stemmt und die Gesellschaft in der Masse gesehen dumm und blauäugig ist, ist es wohl logisch, das dies ausgenutzt wird.

Richtig handelt imho man (übrigens, ohne nachdenken zu müssen), wenn man sich nicht vom Mainstream mitspülen lässt, sondern beiseite tritt, und zuschaut. Ich habe kein Konto bei Facebook, MySpace, Twitter, Tatter, Flickr, google+, Bing- oder wie die sonst so heißen. Ich habe wenig Freunde. Aber die, die ich habe, sind echte Freunde. Also Menschen, auf die man sich verlassen kann.

Meine Kinder sind jedoch FB-verrückt und posten ihre Bilder wie die Lemminge. Ich werde da gleich mal aufklären.

Danke für die Diskussion.
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto

  Alt 12. Apr 2012, 08:44
Richtig handelt imho man (übrigens, ohne nachdenken zu müssen), wenn man sich nicht vom Mainstream mitspülen lässt, sondern beiseite tritt, und zuschaut.
Wobei das gerade bei Facebook aufgrund des Gruppendrucks, ja nachdem in welchem Umfeld man sich befindet, sehr schwierig sein kann... z.B. bei mir an der Schule werden Informationen (außer den „offiziellen“ von der Schulleitung, die es natürlich schriftlich in der Schule gibt) praktisch nur noch über Facebook bekannt gegeben. E-Mail oder andere offene Technologien nutzt einfach niemand mehr. Selbst Messenger wie MSN oder ICQ werden wegen Facebook kaum noch benutzt. Wenn ich keinen Facebook-Account hätte, würde ich andauernd wichtige Informationen zu Klausuren oder Hausaufgaben verpassen... traurig aber wahr. Da ist man dann schon geneigt, in den sauren Apfen zu beißen, selbst wenn man seine Prinzipien sonst sehr hoch hängt.

Zumal die meisten Schafe leider völlig unkritisch Facebook ihr gesamtes Adressbuch preisgeben. Bevor ich mich registriert habe, bekam ich ständig automatisch versandte Einladungs-E-Mails, bei denen die aufgezählten Personen, die ich „möglicherweise kenne“, immer treffsicherer und mehr wurden. Ich habe dann irgendwann beschlossen, dass ich mich auch gleich anmelden kann, da Facebook dadurch auch nicht mehr über mich erfahren würde als es vorher schon wusste... so kann man aber zumindest sehen, ob/was über einen geschrieben wird, und ist von der leider einzigen digitalen Informationsquelle nicht mehr abgeschnitten.

Ich bin allerdings auch keiner von den Leuten, die ihr gesamtes Leben dort veröffentlichen... ich post fast nie etwas, selten kommentiere ich mal was. Bilder gibt es von mir gar nicht. Da ich nicht sehr aktiv bin, posten andere auch nie auf meine „Pinnwand“. Deshalb mache ich mir da jetzt nicht wirklich Sorgen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#6

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto

  Alt 12. Apr 2012, 14:11
Wenn ich keinen Facebook-Account hätte, würde ich andauernd wichtige Informationen zu Klausuren oder Hausaufgaben verpassen... traurig aber wahr.
Es darf bezweifelt werden, daß die Schule ihrer Informationspflicht schon hinreichend nachkommt, Leute zu einem Facebookkonto zu eröffnen und zu benutzen zu zwingen. Niemand ist verpflichtet, solche Technologien wie das Internet überhaupt zu benutzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto

  Alt 12. Apr 2012, 14:37
Wenn ich keinen Facebook-Account hätte, würde ich andauernd wichtige Informationen zu Klausuren oder Hausaufgaben verpassen... traurig aber wahr.
Es darf bezweifelt werden, daß die Schule ihrer Informationspflicht schon hinreichend nachkommt, Leute zu einem Facebookkonto zu eröffnen und zu benutzen zu zwingen. Niemand ist verpflichtet, solche Technologien wie das Internet überhaupt zu benutzen.
Nicht falsch verstehen, aber kann es sein das manche es hier doch etwas übertreiben?
Wahrscheinlich verdient die Mehrheit hier in der DP mit "solchen Technologien" ihr Geld.
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto

  Alt 12. Apr 2012, 14:43
Nur bin ich mir aber nicht sicher, ob o.g. "wichtige Informationen" tatsächlich die offiziellen, unverzichtbaren Informationen der Schule darstellen oder nicht vielleicht doch eher eine Kommunikation zwischen den Schülern sind und ein Lehrer wie bei einem Pausengespräch vielleicht mal einen Kommentar fallen lässt.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#9

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto

  Alt 12. Apr 2012, 16:07
Wahrscheinlich verdient die Mehrheit hier in der DP mit "solchen Technologien" ihr Geld.
Aber noch lang nicht die Mehrheit der Schüler.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#10

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto

  Alt 13. Apr 2012, 13:30
Wenn ich keinen Facebook-Account hätte, würde ich andauernd wichtige Informationen zu Klausuren oder Hausaufgaben verpassen... traurig aber wahr.
Es darf bezweifelt werden, daß die Schule ihrer Informationspflicht schon hinreichend nachkommt, Leute zu einem Facebookkonto zu eröffnen und zu benutzen zu zwingen. Niemand ist verpflichtet, solche Technologien wie das Internet überhaupt zu benutzen.
Ja genau, die Schule aber auch nicht. Die können auch einen Zettel ans Schwarze Brett kleben. Was ist dir lieber bequem über Facebook an diese Infos zu kommen oder jeden Tag zum Schwarzen Brett laufen, auch wenn du viellecht frei hast.

Nebenbei könnte ich wetten, dass die Infos auch irgendwo auf Papier ausgehängt werden.

Wobei das gerade bei Facebook ... sehr schwierig sein kann... z.B. bei mir an der Schule werden Informationen (außer den „offiziellen“ von der Schulleitung, die es natürlich schriftlich in der Schule gibt) praktisch nur noch über Facebook bekannt gegeben. E-Mail oder andere offene Technologien nutzt einfach niemand mehr....Wenn ich keinen Facebook-Account hätte, würde ich andauernd wichtige Informationen zu Klausuren oder Hausaufgaben verpassen... traurig aber wahr.
Die Schule würde ich erst einmal wegen unzulässiger Werbung eins vor den Latz knallen. Welche Schule ist das denn? Abmahnvereine! Fressi Fressi!

Auch wenn man es nicht glauben mag:
Word, Excel, Windows, Facebook, Google & Co sind kommerzielle Produkte, für die 'behördlich' nicht einfach so geworben werden darf. Wo kämen wir denn hin, wenn mir die Behörde vorschreiben möchte, welches kommerzielle Produkt ich zu verwenden habe.
Word, Excel, Windows, Facebook, Google & Co sind kommerzielle Produkte, für die 'behördlich' nicht einfach so geworben werden darf. .
Viele Behörden werben für den Adobe Reader. Die FSFE leistet gute Arbeit darin, die entsprechenden Behörden daran zu erinnern, auch freie Alternativen mitaufzuführen. Aber leider reagiert nicht jede entsprechend den Erwartungen.
Word, Excel, Windows, Facebook, Google und Adobe Reader sind De-facto-Standards, wenn eine Behörde hier eine Empfehlung ausspricht, hat das nichts mit Werbung zu tun. Abmahnen kann man so etwas sicher nicht.
Gruß
Cookie

Geändert von cookie22 (13. Apr 2012 um 13:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz