AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Projekt auf Interfaces umstellen

Ein Thema von TheMiller · begonnen am 11. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 13. Apr 2012
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Projekt auf Interfaces umstellen

  Alt 11. Apr 2012, 18:37
Wobei die Interfaces nicht die einzigen Dinge sind, worüber du nachdenken mußt.

Auch alles, was über dieses Interfaces hin- und hergereicht wird, muß berücksichtigt werden.

VCL-Komponenten über DLL-Grenzen hinweg zu behandeln könnte Probleme bereiten,
auch auf andere Objekte oder Strings muß man aufpassen,
vorallem da standardmäßig der Speichermanager und die RTTI nicht gemeinsam verwaltet werden.

Ausschließlich der WideString kann problemlos übergeben werden, da dieser nicht vom Delphi verwaltet wird, sondern global über die WinAPI (MSDN-Library durchsuchenSysAllocString und Co.).
Er steht damit sogar in C und anderen Sprachen zur Verfügung.
Auch Records und statische Arrays, aus einfachen Typen, sind problemlos möglich.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz