AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Projekt auf Interfaces umstellen

Ein Thema von TheMiller · begonnen am 11. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 13. Apr 2012
 
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#3

AW: Projekt auf Interfaces umstellen

  Alt 11. Apr 2012, 16:16
Solltest dir dies bzgl. auch mal die Serie von Nick Hodges anschauen. Ich finde, es lohnt sich wirklich. habe im Moment Spring im Einsatz und bin davon sehr überzeugt und freue mich jeden Tag aufs neue, wo schön Dinge doch sein können. Aber es Bedarf halt etwas an Verständnis für die Materie.

Aufwand und Risiken wirst du aber immer haben, da du ja ein sinnvolles Konzept erstellen solltest. Blind von jeder Klasse ein Interface definieren und loslegen hat imho nur den Vorteil der automatischen Speicherverwaltung. Hat man aber FastMM im Einsatz, so kann man das Problem der Speicherleichen aber schon von vorn herein bekämpfen. Beim Umstieg solltest du ruhig einen Schritt weiter gehen, imho.

@stahli: man entkoppelt nicht Units voneinander, sondern man schafft eine lose Kopplung. Klassen hängen nicht mehr direkt voneinandere ab, sondern eben nur noch von den definierten Schnittstellen, egal welche Klassen diese implementieren.
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz