AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Nicht noch ein Snake Klon ...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Nicht noch ein Snake Klon ...

Ein Thema von MrMooed · begonnen am 11. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 16. Apr 2012
Antwort Antwort
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Nicht noch ein Snake Klon ...

  Alt 14. Apr 2012, 22:00
Ich würde zusätzlich die Cursortasten zur Steuerung nehmen. Die Tasten die du nimmst sind vielleicht bei 3D Shooter üblich, wo man mit der linken Hand die Tasten bedient und mit der rechten die Maus. Trotz dem, so richtig steuern tut man links nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

AW: Nicht noch ein Snake Klon ...

  Alt 14. Apr 2012, 22:23
Ich kann mich noch erinnern, dass beim unsterstörbaren Nokia 3310 per 3 und 7 auch gesteuert werden konnte. Wäre auch fein, wenn du diese Steuerung implementieren könntest
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrMooed
MrMooed

Registriert seit: 18. Feb 2012
101 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Nicht noch ein Snake Klon ...

  Alt 14. Apr 2012, 22:53
Ich würde zusätzlich die Cursortasten zur Steuerung nehmen. Die Tasten die du nimmst sind vielleicht bei 3D Shooter üblich, wo man mit der linken Hand die Tasten bedient und mit der rechten die Maus. Trotz dem, so richtig steuern tut man links nicht.
Ursprünglich hatte ich die nur gewählt, weil ich es mit Pfeiltasten nicht hinbekommen habe. (Tastendruck wurde nicht an die Form geleitet)

Ich kann mich noch erinnern, dass beim unsterstörbaren Nokia 3310 per 3 und 7 auch gesteuert werden konnte. Wäre auch fein, wenn du diese Steuerung implementieren könntest
3 und 7 was hat Nokia bitte für ergonomische Tastenfelder ?
Du meinst nicht zufällig 1 und 3 oder 7 und 9 ? das würde mehr Sinn machen nach meinem Nummernblock an der Tastatur

Werde mich morgen mal dran machen, dass die Steuerung aus einer Reihe vordefinierter Optionen gewählt werden kann, oder selbst definiert werden kann. Aber bin zu müde und habe morgen ne lange Heimfahrt vor mir
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

AW: Nicht noch ein Snake Klon ...

  Alt 14. Apr 2012, 23:02
Ne, ist schon richtig so.. aber wenn mans nicht kenn

Die Richtungsänderungstabelle sieht so aus~
Code:
  | links  rauf   rechts  runter
--+-------------------------------
3 | rauf   rechts rauf    rechts
7 | runter links  runter  links
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrMooed
MrMooed

Registriert seit: 18. Feb 2012
101 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

AW: Nicht noch ein Snake Klon ...

  Alt 14. Apr 2012, 23:12
Ne, ist schon richtig so.. aber wenn mans nicht kenn

Die Richtungsänderungstabelle sieht so aus~
Code:
  | links  rauf   rechts  runter
--+-------------------------------
3 | rauf   rechts rauf    rechts
7 | runter links  runter  links
Hmmm.. Das ist Clever! Ok so sind 3 und 7 wirklich gut gewählt ich nenne diese Eingabe Methode dann "Nokia 3310 Style"

Spaß beiseite, wenn man einmal die Funktion weiß ist das echt eine nette Idee. Aber war nicht ganz meine Generation mit Nokia
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

AW: Nicht noch ein Snake Klon ...

  Alt 14. Apr 2012, 23:18
Ich finde diese Steuerung am praktischsten, weil man einfach seine Finger auf den beiden Tasten lassen kann und nicht rumspringen muss..
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#7

AW: Nicht noch ein Snake Klon ...

  Alt 15. Apr 2012, 01:00
Nun, wenn ich mich an den PC setze und zur Maus greife, legt sich die andere automatisch auf WASD.Ist halt die übliche Spielsteuerung, wobei man die Finger natürlich auch nicht von der Tastatur nimmt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Nicht noch ein Snake Klon ...

  Alt 15. Apr 2012, 01:42
Ich finde diese Steuerung am praktischsten, weil man einfach seine Finger auf den beiden Tasten lassen kann und nicht rumspringen muss..
Du bist aber nicht so richtig multithreadingfähig.

Du hast 4-5 Finger an der Hand und willst davon nur 2 nutzen?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

AW: Nicht noch ein Snake Klon ...

  Alt 15. Apr 2012, 01:59
Woops, das bezog sich mehr aufs Handy.. also Nokia greift man ja so komisch mit beiden Händen - stabilisieren und dann doch noch Tasten bedienen usw...
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz