AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein OnKlick auf dynamisch erzeugte Objekte
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OnKlick auf dynamisch erzeugte Objekte

Ein Thema von roland9999 · begonnen am 10. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 12. Apr 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: OnKlick auf dynamisch erzeugte Objekte

  Alt 10. Apr 2012, 23:44
Und jetzt rate mal, wofür wohl der Parameter Sender da ist.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
roland9999

Registriert seit: 4. Mär 2012
23 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: dynamisch erzeugte Objekte löschen und freigeben

  Alt 11. Apr 2012, 11:49
Ich gehe jetzt folgendermaßen vor

ObjectList erzeugen

Delphi-Quellcode:
 
if not (assigned(objectlist)) then
  objectList := TObjectList.create;
dynamisch erstellte Objekte werden eingetragen. Die Anzahl der zu erzeugenden Objekte ist von der Anzahl der Datensätze anhängig. Somit steht das "create" in einer while-Schleife mit "not eof".

Delphi-Quellcode:
   
JVCaptionPanel1:=tJvCaptionPanel.Create(self);
JVCaptionPanel1.parent:=f_hauptform.ts_karte;
jvcaptionPanel1.OnClick := myonklick;
ObjectList.add(JvCaptionPanel1);
Zugriff auf den Inhalt mache ich mit

Delphi-Quellcode:
procedure tf_hauptform.myonklick(sender: TObject);
begin
 label5.Caption := (Sender as TJVCaptionPanel).Name;
end;

Das Löschen und Freigeben mach ich so:

Delphi-Quellcode:
objectlist.Delete(0);
objectlist.Free;
Die Objekte werden augescheinlich entfernt.
Möchte ich aber jetzt die Objekte neu erzeugen, geht das nicht.

Hat jemand eine Idee?

LG
Roland
Roland

Geändert von roland9999 (11. Apr 2012 um 12:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: OnKlick auf dynamisch erzeugte Objekte

  Alt 11. Apr 2012, 11:51
Du hast eigentlich nur das 1. Objekt aus der List entfernt und die Liste dann Freigegeben. Ohne Liste kannst du natürlich nichts mehr Anfügen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#4

AW: OnKlick auf dynamisch erzeugte Objekte

  Alt 11. Apr 2012, 11:54
bisschen wenig Code für eine Ausage

wenn Du sowas machst
if not (assigned(objectlist)) then musst Du auch
Delphi-Quellcode:
FreeAndNil(objectlist);
//statt objectlist.Free;
verwenden.
Das Freigeben der Objekte kannst Du der Objektliste überlassen.
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
roland9999

Registriert seit: 4. Mär 2012
23 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

AW: OnKlick auf dynamisch erzeugte Objekte

  Alt 11. Apr 2012, 12:05
Ich frage doch ab ob Objectlist nicht vorhanden ist. Ist Objectlist nicht vorhanden wird diese erzeugt.
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: OnKlick auf dynamisch erzeugte Objekte

  Alt 11. Apr 2012, 12:17
Nach einem Free ist die Instanz zwar freigegeben, aber nicht nil, so dass eine diesbezügliche Abfrage nicht hilft.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
roland9999

Registriert seit: 4. Mär 2012
23 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

AW: OnKlick auf dynamisch erzeugte Objekte

  Alt 11. Apr 2012, 12:33
Zitat:
FreeAndNil(objectlist);
ich habe es entsprechend geändert.
Aber geändert hat sich nichts.

Das ist der Vorgang zum löschen

Delphi-Quellcode:
procedure Tf_hauptform.Button2Click(Sender: TObject);
var i : integer;
begin
 for I := objectlist.Count to ObjectList.Count - 1 do
  begin
   objectlist.Delete(i);
  end;
 FreeAndNil(objectlist);
end;
Roland
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: OnKlick auf dynamisch erzeugte Objekte

  Alt 11. Apr 2012, 12:38
Du musst die Objekte nicht händisch löschen, das macht TObjectList ganz automatisch. Und wenn deren OwnsObjects-Eigenschaft true ist (Voreinstellung), dann werden die enthaltenen Objekte dabei auch gleich freigegeben.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
roland9999

Registriert seit: 4. Mär 2012
23 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#9

AW: OnKlick auf dynamisch erzeugte Objekte

  Alt 11. Apr 2012, 17:55
Delphi-Quellcode:
procedure Tf_hauptform.Button2Click(Sender: TObject);
var i : integer;
    temp : tcomponent;
begin
 for i:=objectlist.Count -1 downto 0 do
  begin
   Temp:=Components[i];
   if Temp is TJVCaptionPanel then
    Temp.Free;
  end;

 FreeAndNil(objectlist);
end;
Eine andere Variante.
Trotzdem kann ich die Panels nicht wieder neu erzeugen.
Vielleicht kann mit jemand einen Beispielcode liefern der mir da weiter helfen kann.

Gruß
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#10

AW: OnKlick auf dynamisch erzeugte Objekte

  Alt 11. Apr 2012, 12:23
Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.Button1Click(Sender: TObject);
var
 b:TButton;
begin
  b:=TButton.Create(self);
  b.Free;
  if Assigned(b) then Showmessage('Hoppla');
end;
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz