AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Software exakt nachprogrammieren

Ein Thema von Pentium 80486 · begonnen am 10. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2012
Antwort Antwort
Gustav.R
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Software exakt nachprogrammieren

  Alt 12. Apr 2012, 21:10
Zum Thema Ribbon:
uu DOS-Zeiten und "Word 5.x" gab es das Ribbon bereits - es hatte jedoch absolut nichts mit dem heutigen Ribbon zu tun. Es hieß aber Ribbon.
Was passiert denn, wenn man das Word 5.x-Ribbon nachprogrammiert? Ich denke nicht, dass Microsoft das alte ribbon mit hat schützen lassen.
Also, wenn's wirklich hart auf hart kommen sollte: Ich habe hier noch ein Word 5.01 auf 5,25"-Zoll Floppies, bei dem nur die Originalverpackung geöffnet wurde, um den Inhalt zu überprüfen. Kostete damals schlappe 800 DM pro Lizens.
Ist das Janus-Word für OS/2 bzw. Warp

Mit diesem Word kam man damals wirklich überall hin, auch in den Bootsektor.

Aber mit Ribbons hatte dieses Word absolut nix am Hut.

@Pentium 80486:
Wovon sprichst Du, wenn Du Word 5.x meinst?
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Software exakt nachprogrammieren

  Alt 12. Apr 2012, 21:17
Was auch immer damals im alten Word 5.x verbastelt wurde, ist im Zusammenhang mit den Ribbons aus Office 2007 ff. irrelevant. Die neue GUI läuft unter dem Namen "Office Fluent UI" und ist klar auf die neueren Office-Versionen beschränkt.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Software exakt nachprogrammieren

  Alt 12. Apr 2012, 22:25
Also, wenn's wirklich hart auf hart kommen sollte: Ich habe hier noch ein Word 5.01 auf 5,25"-Zoll Floppies
Kannst du wegwerfen. Hier DOS Word 5.5. Ist aktueller und gratis von Microsoft.
  Mit Zitat antworten Zitat
Gustav.R
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Software exakt nachprogrammieren

  Alt 13. Apr 2012, 06:05
Also, wenn's wirklich hart auf hart kommen sollte: Ich habe hier noch ein Word 5.01 auf 5,25"-Zoll Floppies
Kannst du wegwerfen. Hier DOS Word 5.5. Ist aktueller und gratis von Microsoft.
Danke für den Link
Das SFX entpackt sein Setup in den Ordner, in dem/aus dem es gestartet wurde. 16bit, also ab Vista keine Chance mehr

Word 5.01 und Word 5.5 haben übrigens komplett andere "Benutzeroberflächen", daher werde ich mein olles 5.01 auf 5,25" nicht wegwerfen, sondern für ein paar Fantastilliarden bei ebay vergolden:
http://winfuture.de/news,69104.html oder
http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI....m=280859472174

GG

Nachtrag:
Word 5.5a gerade in einer VirtualBox (in der XP läuft) installiert. 5.01 (5.0a?) war besser

Geändert von Gustav.R (13. Apr 2012 um 06:43 Uhr) Grund: Spieltrieb
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Software exakt nachprogrammieren

  Alt 13. Apr 2012, 08:52
Das SFX entpackt sein Setup in den Ordner, in dem/aus dem es gestartet wurde. 16bit, also ab Vista keine Chance mehr
Dafür hat man eine VM mit 'nem Win 3.1, damit auch alles ordentlich zusammenpaßt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Software exakt nachprogrammieren

  Alt 2. Mai 2012, 13:30
Vielleicht ganz interessant:

Zitat von DRadio:
EuGH: Kopieren von Computerprogrammen grundsätzlich legal

Computerprogramme zu kopieren, ist legal, solange der Quellcode nicht auch kopiert wird. Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden. Nur der Original-Programmcode wird vom Urheberrecht geschützt, alles drum herum kann beobachtet und nachgezeichnet werden. Damit ist es leichter, Alternativsoftware herzustellen. Die Richter begründeten ihre Entscheidung damit, Monopole bei neuen technischen Entwicklungen verhindern zu wollen.

Im konkreten Fall ging es um die britische Softwarefirma WPL, die Programme des Konkurrenten SAS gekauft und nachgebaut hatte.
Quelle
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz