AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Software exakt nachprogrammieren

Ein Thema von Pentium 80486 · begonnen am 10. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#1

AW: Software exakt nachprogrammieren

  Alt 10. Apr 2012, 19:34
sämtliche Codes wurden, selbstverständlich, auch eigenständig angefertigt
---- dazu habe ich mir die Funktionsweise des Originals genauer angesehen und diese dann selbst nachprogrammiert.
Wenn das Anschauen auch Dissassenblieren / Debuggen / Decompilieren beinhaltet, wirst du warscheinlich gegen die Lizenzvereinbarungen des Programms verstoßen haben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.779 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Software exakt nachprogrammieren

  Alt 10. Apr 2012, 19:38
.. dann tu doch mal Butter bei die Fische...

Welches Programm hast Du nachgebaut,
wie schaut Dein Programm aus (Screenshot)?

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
673 Beiträge
 
#3

AW: Software exakt nachprogrammieren

  Alt 10. Apr 2012, 19:40
Ich weiß nicht, ob diese Icon überhaupt schützenswert sind. Es muß in einem Bild auch eine gewisse Individualität wiederzufinden sein. Drei Striche sind nicht geschützt
-außer bei Pablo Picasso- http://reisserbilder.at/index.asp?aid=2447
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.

Geändert von Jens01 (10. Apr 2012 um 19:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blondervolker
blondervolker

Registriert seit: 14. Sep 2010
Ort: Bei: Leeeiipzzhhh
381 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#4

AW: Software exakt nachprogrammieren

  Alt 10. Apr 2012, 20:35
Guten Abend,

liegst total auf der falschen Seite.
Hast du schon mal etwas gehöhrt von "GEISTIGEN EIGENTUM"?
Ich glaube nicht.
Habe selber etliche "Programme" geschrieben.
Einige stehen davon in der "Nationalbibliothek".
Beschäftige Dich mal lieber,wie du die Anwaltskosten zurecht zaubern wirst.
Du bist schneller "Pleite" als du jemals gedacht hast...
Rechne mal die Schadensersatzforderungen+RA-Kosten(Rechtsanwalt+Streitwert) aus.
Dann beschäftige dich mal mit der "BRAGO".
Danach ist dir bestimmt schlecht.
Oder bist du "Schlau":
Verlagere dein Wohnsitz nach "Katlabuk" oder nach "China"?
Empfehlen kann ich es absolut nicht.
Weil keiner möchte, dass Programme zum Beispiel"Adobe"... nachgekritzelt
werden.
Wird auf jeden Fall eine Menge "Kohle" kosten...


Hohle Rat ein...

Lesen bildet...

http://de.wikipedia.org/wiki/Geistiges_Eigentum
www.bewerbungsmaker.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Software exakt nachprogrammieren

  Alt 10. Apr 2012, 20:47
Also ich sehe in dem beitrag nur ein paar dämliche Sprüche und ein paar Smileys. Belege bitte. [EDIT](von blondervolker natürlich, nicht Assarbad)[/EDIT]
Guten Abend,

liegst total auf der falschen Seite.
Hast du schon mal etwas gehöhrt von "GEISTIGEN EIGENTUM"?
"Geistiges Eigentum" ist ein Propagandabegriff der Contentmafia und kein Rechtsbegriff. Bitte neutrale Rechtsbegriffe verwenden. "Geistiges Eigentum" umfasst in der Regel Patent-, Marken- und Urheberrecht. Solange kein Patent besteht, verletzt der TE kein Patentrecht. Eine Marke wird ebenfalls nicht verletzt. Und Urheberrecht genausowenig, das Programm ist von unten bis oben neu geschrieben.

Zitat:
Beschäftige Dich mal lieber,wie du die Anwaltskosten zurecht zaubern wirst.
Du bist schneller "Pleite" als du jemals gedacht hast...
Rechne mal die Schadensersatzforderungen+RA-Kosten(Rechtsanwalt+Streitwert) aus.
Brauch er in einem gewonnenen Prozess ja nicht.

Zitat:
Dann beschäftige dich mal mit der "BRAGO".
Danach ist dir bestimmt schlecht.
Oder bist du "Schlau":
Verlagere dein Wohnsitz nach "Katlabuk" oder nach "China"?
Empfehlen kann ich es absolut nicht.
Langsam wird's aber so richtig unsachlich.

Zitat:
Weil keiner möchte, dass Programme zum Beispiel"Adobe"... nachgekritzelt
werden.
Adobe ist ein Unternehmen, das sehr viele Programme vertreibt.
Der Adobe Reader? Wurde schon 'zig mal nachgekritzelt, siehe meine Signatur.
Der Adobe Flash Player? Die freie Alternative Gnash ist in Entwicklung (High Priority GNU Project).
Adobe Illustrator/Acrobat/...? Werd' genauer, bitte.

Geändert von implementation (10. Apr 2012 um 20:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#6

AW: Software exakt nachprogrammieren

  Alt 10. Apr 2012, 20:44
Es ist ein Irrtum zu glauben, daß hier nur Patente relevant wären. Es dürfte ebenso mindestens Geschmacksmuster und ggf. Marken berühren - muß natürlich nicht.

Jedenfalls kann ich mich nicht den Vorrednern anschließen, daß eine 1:1-Nachprogrammierung - egal ob über Clean-Room-RCE zustandegekommen oder nicht - als rechtens anzusehen sein dürfte. Ich bin zwar - wie die meisten hier - kein Anwalt, aber ich meine daß es deutlich mehr Gebiete geben dürfte in denen du da ggf. mit dem Hersteller des Originals aufeinandertreffen wirst.

Nicht zuletzt wäre zu bedenken, daß bspw. eine Veröffentlichung im Internet dem (mglw. ausländischen) Hersteller des Originals die Möglichkeit geben könnte dich in einem anderen Land nach dem dortigen Recht zu verklagen.

Icons sind meines Wissens nach nur ab einer bestimmten Auflösung überhaupt geschützt. Aber wo die Grenze da lag erinnere ich mich nicht mehr. In Zeiten von 256x256 Pixel Icons unter Windows 7 ist das aber durchaus relevant und man kann die Frage nicht einfach beiseiteschieben.

@blondervolker: Geistiges Eigentum ist - realistisch betrachtet - geistiger Dünnpfiff! Es handelt sich um einen einseitigen Kampfbegriff der in unserer heutigen Zeit vor allem gegen das Allgemeinwohl in Stellung gebracht wird. Wie ist das mit Lehrern, deinen Eltern ... ja mit jedem Wort welches du gerade liest? Die Idee geistigen Eigentums ist pervers und rückwärtsgewandt. Aber die Diskussion über diesen Kampfbegriff gehört hier nicht rein und hat meines Erachtens nach mit der Frage auch nicht soviel zu tun wie du meinst. Aber wie gesagt, habe kein Jurastudium absolviert (bin also noch halbwegs normal).

Verlagere dein Wohnsitz nach "Katlabuk" oder nach "China"?
Empfehlen kann ich es absolut nicht.
Der Wohnsitz ist weniger entscheidend als der Firmensitz und Ort der Geschäftstätigkeit, befürchte ich.

Weil keiner möchte, dass Programme zum Beispiel"Adobe"... nachgekritzelt werden.
Ach? Die FSF und das GNU-Projekt arbeiten schon seit Jahren daran diverse Software nachzuprogrammieren. Samba ist eines der erfolgreichsten nachprogrammierten Softwaresysteme. Die Frage ist hier aber ob Funktionalität oder eben das komplette Programm nachprogrammiert werden. Bei Funktionalität bestehen meines Wissens nach viel mehr Freiheiten, auch im Hinblick auf RCE um Interoperabilität zu gewährleisten. Ganz so düster wie du es darstellst, sieht es also bei weitem nicht aus.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)

Geändert von Assarbad (10. Apr 2012 um 20:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
673 Beiträge
 
#7

AW: Software exakt nachprogrammieren

  Alt 10. Apr 2012, 20:50
Zitat:
Dann beschäftige dich mal mit der "BRAGO".
Na, Volker das war wohl nichts. Wenn dann müßte er sich mit dem RVG beschäftigen.
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blondervolker
blondervolker

Registriert seit: 14. Sep 2010
Ort: Bei: Leeeiipzzhhh
381 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#8

AW: Software exakt nachprogrammieren

  Alt 10. Apr 2012, 20:58
Ich möchte nicht "BELEHREN".
Das sollte gleich mal klargestellt sein.
Ja, teilweise kann man etliche Hinweise mit einfachen Sätzen erklären.
War nur ein Tipp am Rande.
Wer "Erfahrungen" machen möchte, sollte dies tun.
Nur jeder halbwegs erfahrener Anwalt freut sich.
Ich verstehe "Unerfahrenheit" auf jeden Fall.
Aber Vorsicht!!! Meine Erfahrungen besagen, dass das Internet regelmäßig
durchforstet wird,nach ähnlicher Software und den dazugehörigen
"Texten".
Mein Ding ist es nicht jemand zu"BEHLEHREN,sondern nur Tipp's zu geben.
Wer möchte schon,dass seine "IDEE" abgekupfert wird.
...
www.bewerbungsmaker.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#9

AW: Software exakt nachprogrammieren

  Alt 10. Apr 2012, 21:06
Wer möchte schon,dass seine "IDEE" abgekupfert wird.
...
Die meisten Leute welche die MIT-Lizenz und ähnlich freizügige Lizenzen einsetzen z.B.?! Ich zähle mich dazu. Mir ist es definitiv lieber daß jemand meinen Code einsetzt als daß mein Code nicht wiederverwendet wird. Die GPL setze ich bspw. nur in Projekten ein die ich geerbt habe, bei denen ich eine bestimmte Absicht damit verfolge oder bei denen ich nur Fehlerbehebungen beisteuere.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blondervolker
blondervolker

Registriert seit: 14. Sep 2010
Ort: Bei: Leeeiipzzhhh
381 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#10

AW: Software exakt nachprogrammieren

  Alt 10. Apr 2012, 21:21
Frag bitte einen Fachanwalt!
Ich denk, dass ist das vernünftigste...
Bevor du in die Scheisse rennst...
Tipp am Rande:
Es gibt etliche Unternehmen, die es zur Zeit noch nicht nötig haben,Rechtsstreite anzutreten.Aber wird dass Geld knapp,(so besagen es meine internen Erfahrungen),sei mehr wie "Vorsichtig".
Haben "RATTEN" nichts mehr zu fressen,suchen diese die Krümel...
www.bewerbungsmaker.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz