AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

wie packages ohne dcu verwenden ?

Ein Thema von Jaynder · begonnen am 10. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 10. Apr 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Jaynder
Jaynder

Registriert seit: 2. Dez 2004
Ort: Süderelbe
134 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

wie packages ohne dcu verwenden ?

  Alt 10. Apr 2012, 12:01
Hallo Freunde,
bin ziemlich am verzweifeln. Ich möchte eine Sammlung von sehr vielen dcu's nutzen, die in vielen verschiedenen Verzeichnissen gruppiert sind. Die wollte ich aber nicht alle in mein Programm einbinden und jedesmal mitkompilieren, deshalb habe aus jeder Gruppe eine dpk gemacht, die bpl/dcp in ein zentrales Verzeichnis "q:\bpl" kompiliert und als Komponente installiert. Wenn ich nun eine dieser units xyz in meinem Programm verwende, bekomme ich beim Übersetzen immer den Fehler "Datei nicht gefunden: xyz.dcu". Habe schon alles mögliche versucht: Bibliotheks- und Suchpfade gesetzt, auch in Windows den Suchpfad "q:\bpl" gesetzt. Wer weiß Rat?

(Delphi 2010 unter Win7-64)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.337 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: wie packages ohne dcu verwenden ?

  Alt 10. Apr 2012, 12:04
Da wirst du dann wohl auch die BPLs nutzen und es Delphi auch sagen müssen => gegen Laufzeit-Packages kompilieren (siehe Projektoptionen)
Und nicht vergessen die BPLs dann mitzugeben. (eventuell auch samt der RTL- und VCLs-BPLs, wegen der gemeinsam genutzten Codes/DelphiUnits)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (10. Apr 2012 um 12:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jaynder
Jaynder

Registriert seit: 2. Dez 2004
Ort: Süderelbe
134 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: wie packages ohne dcu verwenden ?

  Alt 10. Apr 2012, 12:33
danke und ok, so gehts. Aber ich wollte schon eine komplett zusammengelinkte exe haben so wie ich auch die vcl nutze, und da habe ich doch auch keine dcu's, oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: wie packages ohne dcu verwenden ?

  Alt 10. Apr 2012, 12:39
danke und ok, so gehts. Aber ich wollte schon eine komplett zusammengelinkte exe haben so wie ich auch die vcl nutze, und da habe ich doch auch keine dcu's, oder?
Doch hast du.

Die wollte ich aber nicht alle in mein Programm einbinden und jedesmal mitkompilieren
Warum nicht? Das ist der normale Weg.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jaynder
Jaynder

Registriert seit: 2. Dez 2004
Ort: Süderelbe
134 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: wie packages ohne dcu verwenden ?

  Alt 10. Apr 2012, 12:48
Doch hast du.
ok, hätt' ich mal nachsehen sollen.

Warum nicht? Das ist der normale Weg.
aber nicht so günstig bei 14000 dcu's in 200 Verzeichnissen, wollte es irgendwie komfortabler haben
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: wie packages ohne dcu verwenden ?

  Alt 10. Apr 2012, 13:08
aber nicht so günstig bei 14000 dcu's in 200 Verzeichnissen, wollte es irgendwie komfortabler haben
Du musst aber doch sicher nicht 14000 Units einbinden. Viele davon verweisen doch wieder auf andere, oder?
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.337 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: wie packages ohne dcu verwenden ?

  Alt 10. Apr 2012, 12:48
Jupp, da werden die DCUs in die EXE gelinkt.
Und will man die DCUs in die EXE linken, dann muß der Linker diese auch irgendwo finden.

Du hast die DCUs in eine BPL gelinkt und die EXE ruft dann nur noch die BPL an und führt darin die Codes aus, aber dafür muß die BPL dann natürlich mitgegeben werden.



Du könntest auch im Debug-Build gegen die BPL linken und das öffentliche Programm dann ohne BPLs.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (10. Apr 2012 um 12:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz