AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

wie packages ohne dcu verwenden ?

Ein Thema von Jaynder · begonnen am 10. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 10. Apr 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Jaynder
Jaynder

Registriert seit: 2. Dez 2004
Ort: Süderelbe
134 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: wie packages ohne dcu verwenden ?

  Alt 10. Apr 2012, 12:48
Doch hast du.
ok, hätt' ich mal nachsehen sollen.

Warum nicht? Das ist der normale Weg.
aber nicht so günstig bei 14000 dcu's in 200 Verzeichnissen, wollte es irgendwie komfortabler haben
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: wie packages ohne dcu verwenden ?

  Alt 10. Apr 2012, 13:08
aber nicht so günstig bei 14000 dcu's in 200 Verzeichnissen, wollte es irgendwie komfortabler haben
Du musst aber doch sicher nicht 14000 Units einbinden. Viele davon verweisen doch wieder auf andere, oder?
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.784 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: wie packages ohne dcu verwenden ?

  Alt 10. Apr 2012, 13:14
.. auch wenn es ein paar mehr Units sind,
die werden doch nicht immer neu übersetzt.
Nur wenn sich etwas in der Unit-Source geändert hat
oder wenn Du es expliziet anstößt (Build all).

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jaynder
Jaynder

Registriert seit: 2. Dez 2004
Ort: Süderelbe
134 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: wie packages ohne dcu verwenden ?

  Alt 10. Apr 2012, 13:34
Zitat:
Du musst aber doch sicher nicht 14000 Units einbinden. Viele davon verweisen doch wieder auf andere, oder?
klar, ich brauche nur wenige, die ziehen dann den Rest nach

Zitat:
Und will man die DCUs in die EXE linken, dann muß der Linker diese auch irgendwo finden.
... und ich muss dafür 200 Suchpfade definieren.

Zitat:
Delphis kennen Multiselect und Drag&Drop ... das ist dann garnicht so schwer.
aber total unübersichtlich und überflüssig, die units sind quasi statisch un müssen auch nicht debuggt werden, weil sie nur eine c++ dll-Familie wrappen

Wie schon gesagt, es sollte eigentlich nur kompakt und übersichtlich für den Anwendungsprogrammierer werden, und dann wären 200 bpl/dcp in einem Verzeichnis mit einem Suchpfad für eben schöner gewesen als 14000 dcu's in einem Verzeichnis, und eine kompakte exe für den Benutzer ist delphimäßig sowieso obgligatorisch.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: wie packages ohne dcu verwenden ?

  Alt 10. Apr 2012, 14:07
In Optionen (Tools/Optionen) legst du dir ein/zwei/... Umgebungsvariablen an, so ala
Code:
LibXyz= C:\Dir\Dir1;C:\Dir\Dir2;C:\Dir\Dir3
LibAbc= C:\Dir\Dir7;C:\Dir\Dir8;C:\Dir\Dir9

Oder
_Base= C:\Dir
LibXyz= $(_Base)\Dir1;$(_Base)\Dir2;$(_Base)\Dir3
LibAbc= $(_Base)\Dir7;$(_Base)\Dir8;$(_Base)\Dir9
Und dann hängst du an die Umgebungspfade nur noch ";$(LibXyz);$(LibAbc)" an. (bei mehreren das nochmal in eine $(LibAll) und nur diese anhängen)

Die Umgebungsvariablen könntest du dir über ein Programm generieren lassen, oder man macht z.B. ein DIR /B und bastelt sich das schnell manuell zusammen.


OK, man könnte das auch direkt in die Umgebungsvariable reinmachen, aber es währe schön, wenn Mehr solche Variablen nutzen würden, dann wären diese Pfade überschaulicher und man könnte auch einfacher was wieder entfernen/deinstallieren.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (10. Apr 2012 um 14:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: wie packages ohne dcu verwenden ?

  Alt 10. Apr 2012, 13:24
Du musst aber doch sicher nicht 14000 Units einbinden.
Delphis kennen Multiselect und Drag&Drop ... das ist dann garnicht so schwer.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz