AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Komponenten registrieren

Ein Thema von Informatik2012 · begonnen am 9. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 9. Apr 2012
Antwort Antwort
Informatik2012

Registriert seit: 30. Mai 2011
30 Beiträge
 
#1

AW: Komponenten registrieren

  Alt 9. Apr 2012, 16:24
Das mit dem PAnsiChar hab ich gemacht. Aber den Rest hätte ich nie im Leben sehen können. Die Unit ist wie gesagt von Ariesoft geschrieben. Und eigentlich für Delphi 6 oder ähnliches gedacht.
ich schau mal was passiert wenn ich das umänder. Die stelle mit dem PDIL hatte ich auch schon beim debuggen gefunden aber konnte nichts damit anfangen.
Und noch eine Frage. Macht es einen großen unterschied ob ich die Komponenten als Package reinlade oder einfach nur mit den (geänderten) Units arbeite und die Objekte mithilfe von Quelltext erstelle?
  Mit Zitat antworten Zitat
Informatik2012

Registriert seit: 30. Mai 2011
30 Beiträge
 
#2

AW: Komponenten registrieren

  Alt 9. Apr 2012, 16:32
Es funktioniert (:
Danke danke danke.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.989 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Komponenten registrieren

  Alt 9. Apr 2012, 16:35
Und noch eine Frage. Macht es einen großen unterschied ob ich die Komponenten als Package reinlade oder einfach nur mit den (geänderten) Units arbeite und die Objekte mithilfe von Quelltext erstelle?
Es hat beides Vor- und Nachteile. Wenn du die Komponente über Packages installierst, ist der Aufwand beim Einrichten einer neuen Delphiinstallation oder bei der Weitergabe des Codes umständlicher.
Wenn du die Dateien dynamisch erstellst, hast du nur einmal etwas mehr Code zu schreiben, danach aber deutlich weniger Mühe.

Letztlich muss das jeder für sich selbst entscheiden wann man welche Methode benutzt. Ich persönlich erstelle Komponenten, die ich nur selten verwende, lieber manuell. Komponenten, die anderen Komponenten in Eigenschaften zugeordnet werden (Datenbankkomponenten, ...) oder solche, die ich oft verwende, installiere ich in der Regel in Packages und benutze sie visuell.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz