AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein 2 Vektoren und 1 Punkt, wo näher drann?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

2 Vektoren und 1 Punkt, wo näher drann?

Ein Thema von Jonas Shinaniganz · begonnen am 5. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 12. Apr 2012
 
Benutzerbild von Jonas Shinaniganz
Jonas Shinaniganz

Registriert seit: 30. Aug 2011
249 Beiträge
 
Delphi XE5 Ultimate
 
#5

AW: 2 Vektoren und 1 Punkt, wo näher drann?

  Alt 5. Apr 2012, 15:31
Also ich mache immoment was falsch... Ich habe folgende Prozedur:

Delphi-Quellcode:
function TSetPoints.PrevPointCloser(Index : Integer; X,Y : Double): Boolean;
var
  OrtsVektorPrevPoint : array [0..1] of Double;
  OrtsVektorNextPoint : array [0..1] of Double;

  VektorPrevPoint : array [0..1] of Double;
  VektorNextPoint : array [0..1] of Double;

  BetragVektorPrev : Double;
  BetragVektorNext : Double;
begin
  Result := True;
  OrtsVektorPrevPoint[0] := FPoints[Index - 1].FX;
  OrtsVektorPrevPoint[1] := FPoints[Index - 1].FY;

  OrtsVektorNextPoint[0] := FPoints[Index + 1].FX;
  OrtsVektorNextPoint[1] := FPoints[Index + 1].FY;
  // Vektor NewP->PrevP
  VektorPrevPoint[0] := OrtsVektorPrevPoint[0] - X;
  VektorPrevPoint[1] := OrtsVektorPrevPoint[1] - Y;
  // Vektor NewP->NextP
  VektorNextPoint[0] := OrtsVektorNextPoint[0] - X;
  VektorNextPoint[1] := OrtsVektorNextPoint[1] - Y;

  // Länge (Betrag) des Vektors
  BetragVektorPrev := sqrt(power(VektorPrevPoint[0], 2) + power(VektorPrevPoint[1], 2));
  BetragVektorNext := sqrt(power(VektorNextPoint[0], 2) + power(VektorNextPoint[1], 2));

// if FPoints[I + 1].FX dichter an FPoints[I].X als FPoints[I - 1].FX then
  if (BetragVektorPrev < BetragVektorNext) then
    Result := False;
end;
Also mein Problem: Das Bild sollte helfen,

Der Grüne Punkt ist mein X,Y was Ich der Prozedur übergebe,
Die SChwarze Linie ist mein Graph. Die Roten Punkte die Werte des Graphen, verbunden durch die Schwarzen Linien.

Immoment Berechne Ich die beiden Roten Vektoren und schaue welcher kürzer ist. Ich will aber den Betrag der Grauen Linien berechnen und die länge vergleichen...

aber es geht vorran.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Unbenannt.jpg (21,4 KB, 28x aufgerufen)
Die Leiter der Entwicklungsabteilung dreht total am Mausrad!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz