AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Snake - Ein Problem mit dynamischen Arrays

Ein Thema von MrMooed · begonnen am 3. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 11. Apr 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von MrMooed
MrMooed

Registriert seit: 18. Feb 2012
101 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: Snake - Ein Problem mit dynamischen Arrays

  Alt 4. Apr 2012, 17:58
Spontan und sauberer wäre folgendes - Pseudocode:
Code:
- Kopf der Schlange mit dem nächsten Feld vergleichen
- wenn frei dann darf ich mich dahin bewegen
- wenn nicht frei
    - gucken ob es Futter ist > Schlange wachsen lassen usw
    - gucken ob es die Wand ist - wenn ja dann verloren
Sicher so dachte ich mir das am Anfang auch. Doch wenn man versuchen würde die Felder rings herum zu untersuchen und man sich zufälligerweise am Rande des Arrays befindet, müsste es doch eigentlich ne Zugriffvsverletzung geben, da er ja nicht auf etwas zugreifen kann, was nicht im Array liegt So kam ich letztendlich ja auf Tr..Exept
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Snake - Ein Problem mit dynamischen Arrays

  Alt 4. Apr 2012, 18:01
Du hast nur dann einen Vorgänger, wenn der aktuelle Array-Index > Low(Array) und nur dann einen Nachfolger, wenn der Index < High(Array) ist. Das kann man abfragen, dazu braucht es kein extra Exception-Handling.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrMooed
MrMooed

Registriert seit: 18. Feb 2012
101 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Snake - Ein Problem mit dynamischen Arrays

  Alt 4. Apr 2012, 18:16
Ahhh *klick* Somit müsste ich also vor jeder Bewegung überprüfen lassen, ob in der aktuellen Richtung ein Block vorhanden ist -> falls nicht Leben abziehen/ Beenden. Habe hier ebenfalls auf nicht auf die Syntax geachtet, aber so in etwa würde es dann ausschauen:

Delphi-Quellcode:
möglich = True
case Richtung of
  vorwärts: if Array[i+1] > High(Array) then moeglich = False;
  unten : if Array[i-1] < Low(Array) then moeglich = False;
  rechts : if Array[i,b+1] > High(Array[i]) then moeglich = False;
  links : if Array[i,b-1] < Low(Array[i]) then moeglich = False;
end;
Jenachdem ob 'moeglich' True ist bewegt sich dann die Schlange - oder eben nicht. Hätte mir das jetzt eigentlich länger vorgestellt aber wären nicht "schnellere" Versionen mit Try..Exept zu bevorzugen ? Man muss ja nicht immer das Rad neu erfinden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Snake - Ein Problem mit dynamischen Arrays

  Alt 4. Apr 2012, 18:32
aber wären nicht "schnellere" Versionen mit Try..Exept zu bevorzugen ?
Klar, ich achte ja auch nie darauf, ob eine Ampel rot zeigt, da mein Auto über Sicherheitsgurte und Airbags verfügt
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrMooed
MrMooed

Registriert seit: 18. Feb 2012
101 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

AW: Snake - Ein Problem mit dynamischen Arrays

  Alt 4. Apr 2012, 18:46
Klar, ich achte ja auch nie darauf, ob eine Ampel rot zeigt, da mein Auto über Sicherheitsgurte und Airbags verfügt
Ich hätte das jetzt eher so formuliert:
Warum sollte ich mich gegen das Aute stellen, wenn ich auch einfach die Bremse zum bremsen nutzen kann

Viele Wege führen nach Rom
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Snake - Ein Problem mit dynamischen Arrays

  Alt 4. Apr 2012, 22:24
Klar, ich achte ja auch nie darauf, ob eine Ampel rot zeigt, da mein Auto über Sicherheitsgurte und Airbags verfügt
Ich hätte das jetzt eher so formuliert:
Warum sollte ich mich gegen das Aute stellen, wenn ich auch einfach die Bremse zum bremsen nutzen kann

Viele Wege führen nach Rom
Übersetzen wir mal Exception, dann kommen wir zum Begriff Ausnahme.
Was ist bei deiner Teilnahme im Straßenverkehr die Regel und was die Ausnahme?

a) Benutzung der Bremse
b) Benutzung des Airbags

So viel zu den Beispielen.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#7

AW: Snake - Ein Problem mit dynamischen Arrays

  Alt 4. Apr 2012, 23:01
Das Exceptions zur Ablaufsteuerung genutzt werden, ist in diesem Fall sicher nicht korrekt.

Aber: Viel schlimmer ist, dass sich darauf verlassen wird, das es einen Speicherzugriffsfehler gibt, wenn man außerhalb des Arrays liest. Es ist nicht garantiert, dass der Speicherplatz um das Array herum nicht lesbar ist. Du könntest also durchaus lesbaren Speicher treffen. Noch schlimmer wird es dann, wenn du dann auch noch reinschreibst

Mit einer Indexprüfung sollte dieses Problem zwar nicht auftreten, aber weder ist die standardmäßig nicht eingeschalten, noch sollte man sich darauf verlassen, dass das immer so ist.


und aus der Theorie geplaudert: ...
Eine Queue (zu Deutsch auch: Schlange ) für die Schlange zu nutzten ist clever, insbesondere wenn man auf alle Elemente in der Queue zugreifen kann (also nicht wirklich FIFO).
Verabschiede dich von dem Gedanken, dass dein Hinweis theoretisch war. Programmierer (also evtl. auch nicht-Informatiker) sollte eine Queue kennen und ohne viel nachzudenken programmieren können.

Geändert von BUG ( 5. Apr 2012 um 00:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz